Ute Scheub: B.A.U.weisen - weise bauen, Flexibler Einband
B.A.U.weisen - weise bauen
- Mit der Natur für die Menschen.40 Jahre Bund Architektur und Umwelt e.V.
- Verlag:
- Oekom Verlag GmbH, 01/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783962382711
- Artikelnummer:
- 10402052
- Umfang:
- 191 Seiten
- Gewicht:
- 464 g
- Maße:
- 223 x 166 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2021
Klappentext
B. A.U. - Pioniere der Öko-Architektur
Wir Menschen bauen und wohnen immens klimaschädlich - ein Großteil der Treibhausgase gehen auf diesen Wirtschaftssektor zurück. Klima- und umweltfreundliche Gebäude sind deshalb heute nötiger denn je. Im Zeichen zahlreicher Krisen brauchen wir zudem Räume, die regenerativ wirken, die schön sind und Grünes hereinlassen und die Mensch und Natur eine Erholung gönnen.
Mit baubiologischen Methoden, erneuerbaren Energien und natürlichen Baustoffen zu bauen, das war von Beginn an das Hauptanliegen des Bundes Architektur und Umwelt (B. A.U.). Dieser 1981 gegründete kooperative Zusammenschluss von Architekten und Planerinnen leistet seit 40 Jahren Pionierarbeit im Bereich des ökosozialen Bauens. Ute Scheub porträtiert in diesem reich bebilderten Band 25 sehr unterschiedliche B. A.U.-Mitglieder und ihre Bauweisen. Ihre Werke zeigen die enormen Potenziale einer menschen- und planetenfreundlichen Architektur und Stadtplanung.
Biografie
Ute Scheub, geboren 1955 in Tübingen. Nach dem Studium der Politikwissenschaft arbeitete sie als Journalistin für den Tagesspiegel, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche, Freitag, Geolino, Tigerentenclub, Publikationen für die Frau und war Mitbegründerin der taz. 1992 Auszeichnung mit dem Ingeborg Drewitz-Preis der Humanistischen Union Berlin für ihr publizistisches Gesamtwerk. Sie lebt als freie Autorin mit ihrer Familie in Berlin.Anmerkungen:
Mehr von Ute Scheub
