USA und Europa - Scheidung oder Neustart?, Flexibler Einband
USA und Europa - Scheidung oder Neustart?
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Patrick Horvath, Wolfgang Petritsch, Markus Schweiger
- Verlag:
- new academic press, 04/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783700321460
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2023
Ähnliche Artikel
Klappentext
Nach Ende der Amtszeit des US-amerikanischen Präsidenten Donald Trump und Antritt des neuen Präsidenten Joe Biden soll der Stand des transatlantischen Verhältnisses umfassend analysiert werden. Es kann nicht geleugnet werden, dass die jahrzehntelange Erfolgsgeschichte durch neuartige Bruchlinien wie den Handelsstreit, sogar Wirtschaftssanktionen gegen europäische Betriebe, bisher deutlich unterschiedliche Corona-Strategien, Differenzen um Klimapolitik, Auffassungsunterschiede rund um internationalen Organisationen und demokratische Werte in Frage gestellt wurde. Können jene Institutionen, die in den letzten 70 Jahren eine wichtige Rolle im transatlantischen Verhältnis spielen, diese auch noch in Zukunft weiterführen? Wie tief ist das Zerwürfnis zwischen USA und Europa wirklich - und gibt es realistische Chancen auf einen Neustart unter einer neuen Führung?Biografie (Wolfgang Petritsch)
Wolfgang Petritsch, geb. 1947 in Klagenfurt, war von 1977-83 Sekretär von Bundeskanzler Bruno Kreisky. Er war 1997 österreichischer Botschafter in Belgrad und 1999 der EU-Chefdiplomat in den Kosovo-Friedensgesprächen. Anschließend bekleidete Petritsch die Stelle des Hohen Repräsentanten der EU für Bosnien-Herzegowina. Seit 2008 ist er der österreichische Botschafter an der OECD. Zahlreiche Auszeichnungen und Publikationen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.