Ursula Muscheler: Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto, Halbleinen
Ein Haus, ein Stuhl, ein Auto
- Bertolt Brechts Lebensstil
- Verlag:
- Berenberg Verlag, 04/2024
- Einband:
- Halbleinen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783949203787
- Artikelnummer:
- 11654675
- Umfang:
- 157 Seiten
- Gewicht:
- 392 g
- Maße:
- 226 x 159 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.4.2024
Klappentext
Ein Immobilienhai ist Bertolt Brecht nie gewesen. Er hatte Besseres zu tun, um einer der erfolgreichsten Dichter aller Zeiten zu werden. Damit aber daraus was werden konnte, musste es bequem zugehen. Nicht nur Zigarren mussten zur Hand sein und die Frauen, die alles organisierten: ob im Berlin der zwanziger Jahre, ob im dänischen, schwedischen, finnischen und am Ende kalifornischen Exil, ob als Staats dichter im Arbeiter und Bauerstaat DDR - eine geräumige Wohnung, besser noch: ein Haus, und nicht irgendeins, ein bequemes musste sein. Stuhl und Tisch waren wichtig, und auch der fahrbare Untersatz musste stimmen. Seine ersten Autos bezahlte er mit Gedichten, später mit Schweizer Franken. Ursula Muscheler beschreibt mit Verve, Witz und Präzision, wie bei Brechts Lebensstil eher die alte als die in seinem Werk beschworene neue Zeit zum Zug kam - und die Frauen dafür sorgten, dass alles seine Ordnung hatte.
Biografie
Ursula Muscheler, in Stuttgart promovierte Architektin, betreibt ein Architekturbüro in Düsseldorf. Gleichzeitig ist sie eine versierte Kennerin und Vermittlerin der Architekturgeschichte.Anmerkungen:
