Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf, Kartoniert / Broschiert
Ungleichheit, Individualisierung, Lebenslauf
- Zur Aktualität Peter A. Bergers
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Rasmus Hoffmann, Christian Schmitt, André Knabe
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658342227
- Artikelnummer:
- 10490315
- Umfang:
- 252 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2021
- Gewicht:
- 331 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.12.2021
Klappentext
Zur Ehrung des 2018 verstorbenen Peter A. Berger werden die Wirkungsgeschichte und die heutige Bedeutung seiner soziologischen Arbeiten dargestellt. Dabei kommen ehemalige KollegInnen zu Wort, die ihre jeweils eigenen Schlussfolgerungen und von Peter A. Berger beeinflussten Arbeitsgebiete der Sozialstrukturanalyse sowie neue Forschungsergebnisse vorstellen. Das Buch dient sowohl dem Kennenlernen der Soziologie Peter A. Bergers, als auch der Einordnung seines Wirkens in die Soziologie sozialer Ungleichheit. Es spannt den Bogen zwischen Bergers wirken, der Bedeutung seiner Arbeiten für die deutsche Sozialstrukturanalyse und der sich daraus ableitenden Bedeutung für aktuelle und zukünftige Forschung in dieser Disziplin.
Biografie (Christian Schmitt)
Christian Schmitt wurde 1984 in Heppenheim an der Bergstraße geboren. Nach einer Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf entschied er sich zum Studium der Sozialpädagogik. Während des Studiums konnte Christian Schmitt bereits Erfahrungen bei einem Praktikum in einer Erziehungsberatungsstelle sowie bei der Tätigkeit als Kinderbetreuer sammeln.Anmerkungen:
