Umwelt- und Planungsrecht in Zeiten des Klimawandels, Fester Einband
Umwelt- und Planungsrecht in Zeiten des Klimawandels
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Franziska Heß
- Verlag:
- Königshausen & Neumann, 09/2019
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783826068324
- Gewicht:
- 929 g
- Maße:
- 241 x 161 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2019
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Festschrift anlässlich und zu Ehren des 70. Geburtstags von Rechtsanwalt Wolfgang Baumann enthält insgesamt 20 Beiträge aus Wissenschaft und Praxis zu verschiedenen Themen des Umwelt- und Planungsrechts in Zeiten des Klimawandels. Neben Ausarbeitungen zu aktuellen Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes, wie Nachhaltigkeit, Verkehrsbeschränkungen aus Umweltschutzgründen und Umweltzielen der Wasserrahmenrichtlinie, werden Themen der Verkehrsplanung, wie die Planung des Flughafens Berlin Brandenburg, besprochen. Weiterhin finden sich Beiträge zur Anlagenplanung und zum Immissionsschutz sowie zur Reichweite von Umweltklagerechten und -beteiligungsmöglichkeiten. Der Sammelband wird abgerundet durch eine rechtsphilosophische Betrachtung. Wolfgang Baumann, geb. 1949 in Schweinfurt, ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Er ist Gründer der Kanzlei Baumann Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB und erlangte bundesweit Bekanntheit durch die Begleitung großer Anlagen- und Infrastrukturplanungen, wie die atomare Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf, die Kernkraftwerke Mülheim-Kärlich, Grafenrheinfeld und Gundremmingen sowie die Flughäfen Berlin Brandenburg und Frankfurt Main.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.