Umgang mit schwierigen Eltern in der Schule, Kartoniert / Broschiert
Umgang mit schwierigen Eltern in der Schule
- Kritik und Beschwerden rechtlich und fachlich korrekt begegnen
- Herausgeber:
- Wolfgang Bott
- Verlag:
- Link, Carl Verlag, 07/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783556098950
- Artikelnummer:
- 11459216
- Umfang:
- 248 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 310 g
- Maße:
- 210 x 150 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2024
Klappentext
Elternbeschwerden sind an Schulen belastende Dauerbrenner. Die Schwelle für Kritik und Beschwerden an Entscheidungen der Schulleitung und der Lehrkräfte und an Situationen an der Schule wird bei Eltern immer niedriger. Oftmals wird direkt mit dem Anwalt gedroht. Damit Schulleitungen und Schulaufsicht professionell auf Elternbeschwerden reagieren können gibt dieses Werk zu kritischen Elternsituationen rechtliche und fachliche Argumentationsunterstützung. Die fundierten und juristisch belastbaren Begründungen helfen dabei, Einwendungen und Forderungen von Eltern effektiv zu begegnen, damit an der Schule eine harmonische Zusammenarbeit mit Eltern stattfinden kann. Aus dem Inhalt: ¿ Wünsche nach Unterrichtsbesuchen durch Eltern ¿ Beschwerden gegen Notengebung ¿ Widersprüche gegen Nichtversetzung ¿ Beteiligung an erzieherischen Maßnahmen oder Ordnungsmaßnahmen ¿ Beschwerden über Lehrkräfte zu fachlich / pädagogischen Fragen ¿ Beschwerden über das Verhalten einzelner Lehrkräfte ¿ Beschwerden über die Schulleitung ¿ Beteiligung von Rechtsanwälten ¿ Umgang mit Elternbeiräten ¿ Umgang mit Fördervereinen
Biografie
Dr. Wolfgang Bott ist Regierungsdirektor am Staatlichen Schulamt Frankfurt/Main und z. Z. an das Hessische Kultusministerium Wiesbaden abgeordnet.§Er ist Herausgeber vom SchulLINK Luchterhand Hessen und publiziert u.a. in der Zeitschrift "Schulverwaltung". In Hessen ist er einer der renommierten Autoren in Sachen Schulrecht und Schulleitung.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
