Ulrike Winkler: Winkler, U: Kein sicherer Ort, Fester Einband
Winkler, U: Kein sicherer Ort
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Regionalgeschichte Vlg., 02/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783739512853
- Gewicht:
- 470 g
- Maße:
- 250 x 176 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.2.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Im Margaretenhort in Hamburg-Harburg erlitten Mädchen und Jungen in den 1970er und 1980er Jahren massive Gewalt. Männliche Bewohner und Jugendliche von außerhalb beschimpften, schlugen, nötigten und vergewaltigten sie. Wie konnte dies in einem christlichen Heim geschehen? Wieso wurde den Betroffenen nicht geglaubt, als sie ihren Erzieherinnen von diesen Vorfällen berichteten? Welche Faktoren und Strukturen ließen eine Kultur des Wegschauens und des Verschweigens entstehen und sich verfestigen? Wer trug dafür die Verantwortung? Mit Hilfe von Zeitzeugen und einschlägiger Quellen wird diesen Fragen nachgegangen. Die Antworten sind ebenso bedrückend, wie sie auf die Notwendigkeit von Schutz- und Präventionskonzepten verweisen. Das Buch steht auf der Shortlist des von der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg verliehenen Buchpreises HamburgLesen (http://buchpreis. hamburglesen. de).Biografie
Ulrike Winkler studierte Politik-, Rechts- und Erziehungswissenschaften an der Universität Marburg. Sie lebt und arbeitet sie in Berlin. Als selbstständige Politikwissenschaftlerin ist sie vor allem im diakoniewissenschaftlichen Bereich tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.