Ulrike Peters: Ich bin stolz, dass ich Sintiza bin, Gebunden
Ich bin stolz, dass ich Sintiza bin
- Einblicke in die Lebenswelt deutscher Sinti | Hintergründe und Interviews
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Marix Verlag, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783737412704
- Artikelnummer:
- 12291702
- Umfang:
- 224 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.9.2025
Klappentext
Unter uns, und doch anders? Mit acht bis zwölf Millionen Mitgliedern stellen Roma - früher diskriminierend als 'Zigeuner' bezeichnet - zwar die größte ethnische Minderheit in Europa dar, sind aber dem Großteil der Gesellschaft oft wenig bekannt. Die Sinti als größte Roma-Gruppe in Deutschland stellen den thematischen Schwerpunkt dieses Buches dar. Unsere Kenntnisse über sie sind meist von Stereotypen zwischen Faszination und Vorurteil geprägt. Was wissen wir über sie und ihr Leben? Das Buch gibt im ersten Teil Hintergrundinformationen zur Geschichte und Kultur der Sinti. Im zweiten Teil kommen diese selbst ausführlich in Interviews zu Wort und geben Auskunft über ihr Alltagsleben, ihre Weltsicht, ihre Erfahrungen von Diskriminierung und über die Besonderheiten der Sinti-Kultur. Während neuere Publikationen vorwiegend Verfolgung und Völkermord im Nationalsozialismus sowie den Antiziganismus bzw. die Diskriminierung von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart fokussieren, sollen hier Einblicke in die heutige Lebenswelt deutscher Sinti aus deren Sicht im Vordergrund stehen. Die Gespräche führte die Autorin mit Petra Pau, Frank Reuter, Alexander Diepold, Markus Reinhardt, Krystiane Vajda und anderen.
Biografie
Zeichnen und Malen begleiten Ulrike Peters seit ihrer Kindheit. Im Hauptberuf arbeitet sie als Erzieherin mit Grundschulkindern und illustriert freiberuflich Bücher und vieles mehr.Anmerkungen:
