Ulrike Hohensee: Hohensee, U: Dokumente/Geschi. des Deutschen Reiches, Fester Einband
Hohensee, U: Dokumente/Geschi. des Deutschen Reiches
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Harrassowitz Verlag, 08/2020
- Binding:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783447112451
- Weight:
- 1670 g
- Format:
- 294 x 210 mm
- Thickness:
- 43 mm
- Release date:
- 26.8.2020
Similar Articles
Blurb
Mit Band 14 der innerhalb der Leges (Rechtstexte) der MGH erscheinenden Constitutiones et acta publica imperatorum et regum setzt die Berliner Arbeitsstelle der MGH an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die Veröffentlichung von Texten zur Geschichte des römisch-deutschen Reiches fort. Der neue Band enthält für die Jahre 1362 bis 1365 der Herrschaft Kaiser Karls IV. aus dem Haus der Luxemburger etwa 650 Nummern - in der Mehrzahl Privilegien, Mandate und Briefe aus der kaiserlichen Kanzlei, aber auch Texte kur- und reichsfürstlicher Aussteller sowie städtischer und sonstiger Amts- und Herrschaftsinhaber. Einige der Dokumente haben eine besonders langfristige Bedeutung erlangt, wie etwa der nun dauerhafte Erwerb Tirols durch die Habsburger von 1363 sowie die gegenseitige Erbverbrüderung der Häuser Luxemburg und Habsburg von 1364. Diese bildete die rechtliche Grundlage des ein Jahrhundert später eingetretenen Anfalls der ehemaligen Hausmachtterritorien der Luxemburger an Habsburg und wurde somit zur Keimzelle der späteren Weltgeltung der Dynastie. Das Urkundenmaterial und seine Kommentierung werden durch Verzeichnisse zusätzlich erwähnter Urkunden des Kaisers und der Archivorte, ein Register der Orts- und Personennamen sowie ausführliche lateinische und frühneuhochdeutsche Wortverzeichnisse erschlossen.Biography (Olaf B. Rader)
Olaf B. Rader, geboren 1961, lehrt als Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin Kulturgeschichte und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei den Monumenta Germaniae Historica an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Zahlreiche Veröffentlichungen vor allem zur Geschichte und Kultur des Mittelalters.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.