Ulrike Anderssen-Reuster: Buddhistische Basics für Psychotherapeuten, Flexibler Einband
Buddhistische Basics für Psychotherapeuten
Buch
- Verlag:
- SCHATTAUER, 03/2022
- Einband:
- Flexibler Einband, kartoniert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608400557
- Artikelnummer:
- 10475621
- Umfang:
- 278 Seiten
- Gewicht:
- 623 g
- Maße:
- 242 x 169 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.3.2022
Klappentext
Achtsamkeit, Meditation und Mitgefühl in ihren Ursprüngen erfassenIn vielen Psychotherapien werden Elemente angewandt, die ursprünglich aus dem Buddhismus stammen. Achtsamkeit und Meditation wie auch Übungen zur Förderung von Mitgefühl in Bezug auf sich selbst und andere gehören zu diesem therapeutischen Repertoire. Dennoch sind die buddhistische Lehre und Praxis, die den Hintergrund dieser Methoden bilden, den meisten PsychotherapeutInnen kaum bekannt. Das vorliegende Buch möchte diese Lücke schließen und eine Brücke von einer alten Weisheitstradition zur modernen Psychotherapie schlagen.
Das Buch vermittelt aus einer säkularen und interkulturellen Perspektive einen Überblick über die Kernelemente dieser 'rationalen Religion', die auch als eine Lebenskunst verstanden werden kann. Dabei geht es darum, glücklich zu werden, soziale Widersprüche auszubalancieren und den eigenen Geist zu kultivieren. Die Wirksamkeit dieser Ansätze wird wissenschaftlich begründet und durch Forschungen belegt. Praktische Übungen, die als Audiodateien zugänglich sind, ergänzen den theoretischen Überblick. Sie sollen sowohl den Patienten als auch deren Therapeuten nützen.
Biografie (Ulrike Anderssen-Reuster)
Dr. med. Ulrike Anderssen-Reuster, Fachärztin für Psychiatrie/Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Leiterin der Klinik für Psychosomatik des Städtischen Krankenhauses Dresden Neustadt. Psychoanalytikerin und Dozentin sowie Supervisorin am Dresdner Institut für Psychodynamische Psychotherapie.Biografie (Michael von Brück)
Prof. Dr. Michael von Brück, geb. 1949, seit 1991 Professor für Religionswissenschaft und Leiter des interfakultären Studiengangs Religionswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Dozentur und Studium in Indien, Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Gremien weltweit. Forschungsschwerpunkte und Publikationen: Hinduismus, Buddhismus, interreligiöser Dialog.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Ulrike Anderssen-Reuster, Michael von Brück
Buddhistische Basics für Psychotherapeuten
Aktueller Preis: EUR 38,00