Ulrich Sonnemann: Sonnemann, U: Schriften 8, Fester Einband
Sonnemann, U: Schriften 8
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Klampen, Dietrich zu, 03/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783934920682
- Gewicht:
- 790 g
- Maße:
- 223 x 145 mm
- Stärke:
- 34 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Aus dem Inhalt:. Das bundesdeutsche Fernsehen in kritischanthropologischer Sicht
. Bremer Projektstudienplanung und Kritische Theorie
. Wissenschaftstheorie und Gesellschaftserkenntnis
. Möglichkeiten einer speziellen Kritischen Theorie
. Verhältnisse und Verhalten
. Apropos Georg Forster
. Ethik als Unterrichtsfach
. Klassische und subversive Vermächtnisse
. Die Rolle der Intellektuellen in unserer Gesellschaft
. Ereignis und Ablauf
. Zeitigende und verräumlichte Zeit
. Beyond Kant, or the Teleology Issue Revisited
. Zeitkonstitution, Zeitbewußtsein und Zeiterfahrung
. Zeit ist Anhörungsform
. Wenn das Anschauen endlich Urlaub braucht
. Gespräch über Zeit (mit Michael Wetzel)
. Vom Versagen der Bilder und der denkbaren Wiederkehr des Gehörs
. Der ohnmächtige Raum und der uneingestandene Fehlschlag der Zeitentmach tung
. Zur Aporetik des Staus
. Bildstörung
. Das sedierte Sensorium
. Das Akustische an Geschichte und das Verstopfte an den Ohren der Politik
. Zeitreise. Ein Exzeß. Miniroman
Biografie
Ulrich Sonnemann, geboren 1912 in Berlin, studierte Philosophie, Sozialwissenschaften und Psychologie und promovierte 1934 inBasel. Er emigrierte in die Vereinigten Staaten, lehrte als Professor für Psychologie in New York. 1955 kehrte er nach Deutschland zurück und lebte bis 1969 als freier Schriftsteller in München. Von 1969 bis 1974 war er Dozent an der Münchner Hochschule für Fernsehen und Film, danach Professor für Sozialphilosophie an der Gesamthochschule Kassel. Er starb 1993.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.