Ulrich Schnabel: Muße, Kartoniert / Broschiert
Muße
- vom glück des nichtstuns
- Publisher:
- Pantheon, 03/2012
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783570551752
- Item number:
- 1694429
- Volume:
- 288 Pages
- other:
- mit Abbildungen
- Ausgabe:
- 5. Aufl.
- Age recommendation:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Weight:
- 346 g
- Format:
- 200 x 123 mm
- Thickness:
- 27 mm
- Release date:
- 26.3.2012
Blurb
Ein Plädoyer für das Nichtstun
Muße ist zur bedrohten Ressource geworden. Die Beschleunigungsgesellschaft mit ihrem Arbeitsdruck und dem Zwang zur permanenten Kommunikation lässt uns nicht zur Ruhe kommen. Dabei haben Hirnforscher und Psychologen längst herausgefunden, wie wichtig Phasen absichtslosen Nichtstuns sind. Sie fördern nicht nur die Regeneration und stärken das Gedächtnis, sondern sind auch die Voraussetzung für Kreativität. Ulrich Schnabel zeigt uns, wo wir auch heute noch Inseln der Muße finden können und bietet Anregungen für alle, die dem permanenten Drang zur Beschleunigung widerstehen wollen.
Biography
Ulrich Schnabel, geboren 1962, studierte Physik und Publizistik in Karlsruhe und Berlin und ist Wissenschaftsredakteur bei der ZEIT. 1997 veröffentlichte er bei Rowohlt zusammen mit Andreas Sentker: "Wie kommt die Welt in den Kopf. Reise durch die Werkstätten der Bewusstseinsforscher". Ulrich Schnabel schrieb in der ZEIT und in GEO viel beachtete Artikel über Religion und Bewusstseinsforschung und wurde 2006 mit dem "Georg von Holtzbrinck-Preis" für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet. Drei Jahre später veröffentlichte er bei Blessing: "Die Vermessung des Glaubens". Es wurde von "Bild der Wissenschaft" als "Wissenschaftsbuch des Jahres 2009" ausgezeichnet. Im Oktober 2010 erhält Schnabel ferner den Werner und Inge Grüter-Preis für Wissenschaftsvermittlung.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
