Ulrich Karrenberg: Das unzertrennliche Duo: Digitale Signalverarbeitung und Künstliche Intelligenz, Kartoniert / Broschiert
Das unzertrennliche Duo: Digitale Signalverarbeitung und Künstliche Intelligenz
- Wie Künstliche Intelligenz und Digitale Signalverarbeitung moderne intelligente Systeme antreiben
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Springer-Verlag GmbH, 12/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662722954
- Artikelnummer:
- 12422450
- Sonstiges:
- Etwa 200 S.
- Erscheinungstermin:
- 30.12.2025
Klappentext
Künstliche Intelligenz (KI) und Digitale Signalverarbeitung (DSP) prägen unsere Welt - oft im Verborgenen, aber mit enormer Wirkung. Dieses Buch beleuchtet erstmals systematisch die enge, wechselseitige Beziehung dieser beiden Schlüsseltechnologien: Wie sie gemeinsam moderne Kommunikationssysteme, Bildverarbeitung, Spracherkennung und autonome Fahrzeuge ermöglichen - und warum sie in Zukunft untrennbar verbunden bleiben.
Das Buch richtet sich an alle, die technologische Zusammenhänge verstehen wollen - ob Studierende, Lehrende, Techniker oder Entscheidungsträger. Mit einem innovativen didaktischen Konzept wird selbst komplexer Stoff zugänglich: Verständliche Sprache, anschauliche Vergleiche statt abstrakter Theorie, sowie weiterführende Literaturhinweise zu jedem Thema ermöglichen individuelles Lernen ohne Überforderung.
Ein Einstieg in die Zukunftstechnologien unserer Zeit - interdisziplinär, praxisnah und bewusst offen gestaltet. Ideal für ein "Studium Generale" auf technischem Niveau.
Biografie
Ulrich Karrenberg studied telecommunications in Berlin from 1960. After completing his degree course he worked as an engineer for 7 years. After taking a degree course in physics and mathematics at Cologne University he started working as a teacher at the present-day Heinrich-Hertz-Berufskolleg (vocational college) in Düsseldorf. For 12 years he was responsible for the full-time vocational training of students in the field of electrical engineering up to their university entry qualifications. Alongside his main position, he was a member of the curriculum board for vocational schools for 16 years. He also worked in the field of further education for teachers at the Paedagogisches Institut in Düsseldorf for 15 years. Since 1993 he has been working in teacher training in the field of telecommunications and information technology at the Studienseminar Düsseldorf for vocational colleges.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
