Übertragungen - Zur Politik der Beziehungen, Flexibler Einband
Übertragungen - Zur Politik der Beziehungen
Buch
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Peter Lenhart, Harald Strauß, Gereon Wulftange, Manuel Zahn
- Publisher:
- Parodos Verlag, 01/2021
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783968240022
- Weight:
- 308 g
- Format:
- 213 x 139 mm
- Thickness:
- 20 mm
- Release date:
- 15.1.2021
Similar Articles
Blurb
Das Phänomen der Übertragung gehört zu den Themen, um die sich die Arbeit der Hamburger Forschungsgruppe für Psychoanalyse (HaFPa) in den letzten Jahren drehte. In "Übertragungen - Zur Politik der Beziehungen" werden die Ergebnisse dieser theoretischen Arbeit veröffentlicht. Dabei werden Verbindungen zwischen einer psychoanalytischen Perspektive auf Übertragung, dem, was man landläufig als "Beziehungen" bezeichnet, und dem Feld des Politischen sichtbar. Übertragung erweist sich in der Verknüpfung dieser drei Konzepte als ein unhintergehbares Phänomen der Begegnung von Menschen, aus dem sowohl das "Individuum" als auch das "Soziale" überhaupt erst hervorgeht. Im Jahr 2014 erschien im Parodos Verlag bereits der Band der Hamburger Forschungsgruppe für Psychoanalyse zum Begriff des Über-Ich unter dem Titel: Wo ist das Über-Ich und was macht es dort? Studien zu einem psychoanalytischen Begriff.Biography (Peter Lenhart)
Dr. med. Peter Lenhart studierte in München, 1966 Approbation, 1969 Promotion. 1970 Facharzt für Orthopädie, Niederlassung in freier Praxis (Sportmedizin, Physikalische Medizin). Er ist ärztlicher Leiter der Berufsfachschule für Masseure und med. Bademeister sowie Ausbildungsleiter für Sportphysiotherapie im Bundesausschuss Leistungssport. Dr. Lenhart ist Mitglied der medizinischen Kommission des Deutschen Fechterbundes.Biography (Harald Strauß)
Harald Strauß, studierte Sozialwissenschaften, Politik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Düsseldorf, Münster und Bremen, Promotion in Philosophie an der Freien Universität Berlin. Die Fortsetzung der Kritik der politischen Ökonomie in differenzphilosophisch-semiotischer Perspektive bildet das Zentrum seiner Arbeiten.Biography (Gereon Wulftange)
Gereon Wulftange ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Allgemeine, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.Biography (Manuel Zahn)
Dr. phil Manuel Zahn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Medienpädagogik und Ästhetische Bildung am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.