Udo Friedrich: Friedrich, U: Wandel des Kulturellen - Wissen der Rhetorik -, Fester Einband
Friedrich, U: Wandel des Kulturellen - Wissen der Rhetorik -
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Andreas Hammer, Michael Schwarzbach-Dobson, Christiane Witthöft
- Verlag:
- Walter de Gruyter, 10/2022
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783110764314
- Gewicht:
- 908 g
- Maße:
- 245 x 177 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.10.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Arbeiten Udo Friedrichs haben in den kulturwissenschaftlichen und erzähltheoretischen ,turns' der mediävistischen Forschung in den letzten Jahrzehnten entscheidende Impulse gesetzt. Der Band möchte dies schlaglichtartig an ausgewählten Aufsätzen Friedrichs zeigen. Zusammengestellt sind dabei Arbeiten zu Rhetorik und Topik, zu Differenzen von Natur und Kultur, zum höfischen Erzählen, zur frühneuzeitlichen Wissenskultur bis hin zum literarischen Oeuvre Herta Müllers. Aufgezeigt wird damit nicht nur eine beeindruckende thematische Breite, sondern auch theoretische Grundlegungen, welche die Forschung bis heute nachhaltig geprägt haben. In dieser hier erstmalig erfolgten Zusammenstellung von an unterschiedlichen Orten publizierten Aufsätzen zeigen sich Querverbindungen, Beziehungen und Schnittpunkte zwischen Friedrichs Arbeiten, die philosophisch-anthropologische, narrativ-kulturelle und rhetorisch-topische Theorien für die literarische Analyse fruchtbar machen. Damit eröffnet sich der Germanistischen Mediävistik die Chance, Friedrichs Arbeiten noch einmal neu und in kompakter Form zu rezipieren.Biografie (Andreas Hammer)
Andreas Hammer ist Geschäftsführer der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft PFIFF und Pakt-Koordinator des regionalen Perspektive 50plus Pakts Silver-StarS, beide in Pforzheim.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.