TVöD / TV-L, Kartoniert / Broschiert
TVöD / TV-L
- Tarifrecht öffentlicher Dienst. Bund, Kommunen, Länder, TV-Ärzte
- Verlag:
- dtv Verlagsgesellschaft, 02/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783423532037
- Artikelnummer:
- 11696479
- Umfang:
- 1800 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 24010
- Ausgabe:
- 10. Auflage
- Gewicht:
- 1074 g
- Maße:
- 190 x 123 mm
- Stärke:
- 49 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2024
- Serie:
- Beck-Texte im dtv - Band 5790
Weitere Ausgaben von TVöD / TV-L |
Preis |
|---|---|
| Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 24,90* |
Klappentext
Inhalt
Bund und Kommunen: TVÜ-Bund, TVÜ-VKA, TVöD-AT, TV EntgO Bund, TVöD-BT-V, TVöD-V, TVöD-BT-B, TVöD-BT-K, TVöD-K, TVöD-B, TVöD-BT-E, TVöD-E, TVöD-BT-F, TVöD-F, TVöD-BT-S, TVöD-S, TVAöD-AT, TVAöD-BT-BBiG, TVAöD-BT-Pflege, TVPöD, LeistungsTV Bund, DigiTV; Länder: TVÜ-Länder, TVL, TV EntgO-L, TVA-L BBiG, TVA-L Pflege, TV Prakt-L, TV-H, TVA-H BBiG, TVA-H Pflege; Ärzte: TVÜ-Ärzte (Länder), TV Ärzte (Länder), TVÜ-Ärzte (VKA), TV Ärzte (VKA)
Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Tarifeinigung 2023, die u. a. für die Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen ab März 2024 eine Erhöhung mit einem Sockelbetrag von 200 Euro plus 5, 5 % vorsieht. Die Erhöhung soll in jedem Fall 340 Euro betragen. Auszubildende und Praktikanten erhalten eine Erhöhung um 150 Euro. Die Neuauflage enthält außerdem den Digitalisierungstarifvertrag vom Juni 2021.
Zielgruppe
Für alle Angestellten in kommunalen Behörden sowie in Dienststellen des Bundes, für Personal- und Betriebsräte, für Studierende an Fachhochschulen für öffentliche Verwaltung sowie für Rechtsanwälte, Rechtsanwältinnen sowie Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.