Todesnarrative, Gebunden
Todesnarrative
- Inszenierungsformen des Sterbens in Literatur, Kunst und Realität
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Tina Terrahe, Alexander Honold
- Verlag:
- Schwabe Verlag Basel, 09/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783796553356
- Artikelnummer:
- 12384013
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- 2 schwarz-weiße und 6 farbige Abbildungen
- Erscheinungstermin:
- 8.9.2025
Klappentext
Der Tod ist eine anthropologische Konstante; er prägt die Menschheit seit Anbeginn. Der interdisziplinäre Band widmet sich den historischen Differenzen des gesellschaftlichen Umgangs mit dem Phänomen Tod. Literarische und bildliche Darstellungen, Artefakte sowie historische Quellen bieten Einblicke in narrative Inszenierungen des Sterbens und deren Interpretationsansätze. Dabei wird die Frage, was einen guten bzw. schlechten Tod jeweils ausmacht, exemplarisch mit einem historischen Längsschnitt beantwortet. Die Einzelanalysen fokussieren den kulturhistorischen Wandel von Todes- und Sterbenarrativen einschließlich ihrer heutigen Rolle in Literatur, Kunst und Realität.
Biografie (Alexander Honold)
Alexander Honold, 1962 in Chile geboren, studierte in München und Berlin. Seit 2004 ist er Ordinarius für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel.Anmerkungen:
