Tobias Roth: Roth, T: Bayerische Biergartenordnung, Flexibler Einband
Roth, T: Bayerische Biergartenordnung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- homunculus verlag, 01/2023
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783946120254
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2023
Ähnliche Artikel
Ovid, Tobias Roth, Asmus Trautsch, Melanie Möller
Liebeskunst
Buch
Aktueller Preis: EUR 39,90
Tobias Roth
Welt der Renaissance: Rom
Buch
Aktueller Preis: EUR 23,00
Torsten Gass-Bolm, Florian Hellberg, Nora Mussler, Tobias Roth
Problemorientierte Einstiege II Imperien der Weltgeschichte. EinFach Geschichte ...unterrichten
Buch
Aktueller Preis: EUR 27,00
Klappentext
Die erste Tischdecke mit ISBN, verpackt in einer hochwertigen Box. Passend für jede Biergarnitur!Die Bayerische Biergartenordnung gibt sich in nie dagewesener Art und Weise ihrem Gegenstand hin. Sie ist Buch und Tischdecke, sie ist Kunst und Leben. Die Erscheinung, das Erlebnis und die rechtliche Grundlage des Biergartens, wie wir ihn kennen und lieben, trifft auf die Utopie und Hoffnung eines Biergartens, wie er sein kann und unserer Liebe wert ist.
Diese Utopie ist zum Greifen nah. Sie ist 250 cm lang und 75 cm breit. Dort können wir ausruhen, dort unsere Begeisterung entfachen. Der Staat schu tzt die natu rlichen Lebensgrundlagen und die kulturelle U berlieferung (Art. 3 Abs. 2 Bayerische Verfassung), die Verantwortung gegenüber einer zeitgemäßen Kultur und Kunst im Leben und unter lebendigen Kastanien ist unser. Die Bayerische Biergartenordnung trägt ihren Teil dazu bei, die Biergärten der Welt vor Verödung, Verdumpfung, Überteuerung und Verschmutzung zu schützen.
Ein genialischer literarischer Streich in drei Spalten.
Mittlere Spalte: Bayerische Biergartenverordnung vom 1. Mai 1999.
Linke Spalte: poetische Vergegenwärtigung und Innenperspektive des Biergartens.
Rechte Spalte: kritischer juristischer Kommentar, der die Mängel dieser bestehenden Verordnung aufzeigt.
Biografie (Tobias Roth)
Tobias Roth, geb. 1985 in München, studierte in Freiburg i. Br. und Berlin. Er lebt als freier Autor, Übersetzer, Kritiker und Literaturwissenschaftler in Berlin. Seine Essays und Rezensionen erscheinen u.a. in der Süddeutschen Zeitung sowie in diversen Onlinefeuilletons. Seit 2011 ist er Herausgeber der Berliner Renaissancemitteilungen, seit 2012 im Vorstand der Internationalen Wilhelm-Müller-Gesellschaft. 2007, 2009 und 2011 war Roth Preisträger im internationalen Essay-Wettbewerb der Goethe-Gesellschaft in Weimar, 2010 Stipendiat des Mannheimer Mozartsommers und der Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin, 2011 gewann er den Preis des Buchhandels beim poet bewegt in Chemnitz, 2010 und 2012 war er Nachwuchsautor der Literaturstiftung Bayern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.