Tilo Geisel: Das Havelland, Gebunden
Das Havelland
Buch
- Portrait einer Landschaft
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Welk, Ehm Verlagsbuchhdlg, 03/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783943487053
- Umfang:
- 194 Seiten
- Sonstiges:
- 182 einzigartige Naturaufnahmen
- Nummer der Auflage:
- 25002
- Ausgabe:
- 2. Auflage
- Gewicht:
- 1042 g
- Maße:
- 306 x 219 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2023
- Serie:
- Brandenburg im Bild - Band 3
Ähnliche Artikel
Klappentext
Als sich vor rund 15 000 Jahren der mächtige Eispanzer der Weichselkaltzeit zurückzog, hinterließ er eine malerische Landschaft - das Havelland. Der Landstrich wurde schon von dem großen deutschen Dichter Theodor Fontane beschrieben. Das Luch, eine heute vermoorte Niederung, bestimmt den zentralen Teil der Landschaft.Der durch zahlreiche Ausstellungen bekannte Fotograf Dr. Tilo Geisel hat sich in den verschiedenen Jahreszeiten auf den Weg durch seine Heimat gemacht, um das Havelland, insbesondere das Havelländische Luch, in beeindruckenden Fotografien zu portraitieren. Verschiedene Naturräume, aber auch auf den ersten Blick unscheinbare Details, bestimmen das Gesamtbild der Landschaft. Kurze Texte von Dr. Tilo Geisel und Sylvia Geisel vermitteln Wissenswertes und geben persönliche Eindrücke wieder.
Erleben Sie die Weite, Nebelstimmungen, Wasserlandschaften, das Rastgeschehen der Kraniche sowie die Winterruhe im Havelland, die der Bildband gelungen dokumentiert. Die stimmungsvollen und zugleich inspirierenden Fotografien laden dazu ein, die Schönheit, Eigenart und Vielgestaltigkeit des Havellandes neu oder wieder zu entdecken und zu erleben.
Mit 42-seitigem Special zur BUGA 2015 Havelregion und einem Geleitwort der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft mbH, Jochen Sander.
Biografie (Tilo Geisel)
Dr. Tilo Geisel, Jahrgang 1959, lebt in Paulinenaue im Havelland. Der Diplom-Biologe arbeitet seit 1991 als Referent in der obersten Naturschutzbehörde des Landes Brandenburg. Er hat seit 2009 beruflich intensiv am Nominierungsverfahren der Alten Buchenwälder Deutschlands als Weltnaturerbe mitgewirkt. Seit seiner Jugend beschäftigt sich Dr. Geisel in seiner Freizeit mit der Fotografie. Seine fotografischen Schwerpunkte liegen in der Landschafts- und Makrofotografie. Seine Bilder erscheinen regelmäßig im Magazin Natur Blick, auf Kalendern oder auch in Schulbüchern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.