Till Nitschmann: Ästhetiken der Tyrannis, Gebunden
Ästhetiken der Tyrannis
Buch
- Figurationen der Gewaltherrschaft vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- Publisher:
- Brill I Fink, 04/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783770568598
- Item number:
- 11838434
- other:
- 3 farbige Abbildungen
- Weight:
- 1492 g
- Format:
- 239 x 165 mm
- Thickness:
- 60 mm
- Release date:
- 11.4.2025
Blurb
Tyrannen stehen in Kulturen seit der Antike mit Gewalt, Herrschaft, Willkür und Hybris in Beziehung, insbesondere ab dem 18. Jahrhundert treten sie in literarischen Texten zudem als narzisstische, gierige und manipulative Männerfiguren in Erscheinung, zeigen sich jedoch auch belehrend oder unbelehrbar und wirken monströs oder kreatürlich.Tyrannenfiguren und die Gewaltherrschaft der Tyrannis sind politisch und ästhetisch konstruiert. Die interdisziplinäre Studie verschränkt ästhetische Theorien mit der Analyse von politischen Imaginationen der Tyrannis in literarischen Texten. Staatstheoretische Erörterungen (Aristoteles, Machiavelli, Hobbes, Arendt), die Reflexion tyrannischer Männlichkeiten (Theweleit, Connell, Bourdieu), die Kulturtheorien von Freud, Benjamin, Elias und Foucault sowie die Ästhetiktheorien von Baumgarten, Schopenhauer, Rosenkranz und Nietzsche bilden die Grundlage für die Untersuchung der literarischen Tyrannis-Figurationen. Ästhetiken der Tyrannis werden in Texten von Dante, Gellert, Wieland, Schiller, Bettina von Arnim, George, Thomas und Heinrich Mann, Ebner-Eschenbach, Kafka, Bronnen, Camus und Süskind mit einem Ausblick auf Millers Film MAD MAX: FURY ROAD analysiert. Hierbei stehen antike Tyrannen, Künstlertyrannen, Haustyrannen, Lehrertyrannen und dystopische Tyrannen im Fokus, verbunden mit den Themenbereichen Räume, Binnenkunstwerke, Theatralität und Spiel im Spiel sowie Morden und Tyrannenmord.
Die Studie untersucht die seit dem 18. Jahrhundert andauernde ästhetisch-literarische Affinität von Kulturen zur Gewaltherrschaft und beinhaltet zugleich eine kritische Reflexion der Tyrannis.
Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.

Till Nitschmann
Ästhetiken der Tyrannis
Current price: EUR 114.00