Thomas Schölderle: Geschichte der Utopie, Kartoniert / Broschiert
Geschichte der Utopie
Buch
- Eine Einführung
- Verlag:
- UTB GmbH, 06/2017
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, BC
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783825248185
- Artikelnummer:
- 6198674
- Umfang:
- 211 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 17002
- Ausgabe:
- 2., überarbeitete Auflage
- Gewicht:
- 218 g
- Maße:
- 187 x 121 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.6.2017
- Serie:
- Uni-Taschenbücher - Band 3625
Klappentext
Utopien sind Gedankenexperimente und kritische Spiegelbilder der historischen Wirklichkeit. Diese Einführung liefert einen Überblick zur Geschichte der Utopie und stellt ihre wichtigsten Entwürfe sowie ihre wesentlichen Merkmale, Ziele und Funktionsweisen vor. Auf diese Weiseergibt sich ein klares und konturenreiches Bild einer der einflussreichsten Denkströmungen der abendländischen Tradition. Der Überblick diskutiert den Utopiecharakter von den antiken
Mythen des Goldenen Zeitalters über die Klassiker der Frühen Neuzeit bis hin zu den Schreckensvisionen und den ökologischen und feministischen Modellen des 20. und 21. Jahrhunderts. Behandelt werden unter anderem Platon, Joachim von Fiore, Thomas Morus, Francis Bacon, Tommaso Campanella, J. G. Schnabel, William Morris und George Orwell.
Biografie
Dr. Thomas Schölderle ist Politikwissenschaftler, Mitarbeiter der Akademie für Politische Bildung in Tutzing und Lehrbeauftragter an der Hochschule für Politik MünchenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Uni-Taschenbücher

Thomas Schölderle
Geschichte der Utopie
Aktueller Preis: EUR 17,99