Thomas Prinz: Prinz, T: MitbestG und DrittelbG, Flexibler Einband
Prinz, T: MitbestG und DrittelbG
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Bundesvereinigung der Dt. Arbeitgeberverbände
- Verlag:
- GDA, 03/2019
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783944997124
- Gewicht:
- 372 g
- Maße:
- 188 x 125 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2019
Ähnliche Artikel
Thomas Prinz, Rainer Huke
Die Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat
Buch
Aktueller Preis: EUR 39,90
Thomas Prinz, Renate Kränzl-Nagl, Georg Egger
Krisenfestigkeit sozialwirtschaftlicher Unternehmen
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,95
Rainer Huke, Thomas Prinz
Das Betriebsverfassungsgesetz
Buch
Aktueller Preis: EUR 13,90
Klappentext
In dieser Gesetzessammlung sind alle wesentlichen Gesetze und Wahlordnungen zur Unternehmensmitbestimmung zusammengefasst, unter Berücksichtigung des Geschlechterquotengesetzes. 1. Mitbestimmungsgesetz 2. Erste Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz 3. Zweite Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz 4. Dritte Wahlordnung zum Mitbestimmungsgesetz 5. Drittelbeteiligungsgesetz 6. Wahlordnung zum Drittelbeteiligungsgesetz 7. Mitbestimmungs-Beibehaltungsgesetz 8. Montan-Mitbestimmungsgesetz 9. Montan-Mitbestimmungsergänzungsgesetz 10. Gesetz über die Beteiligung der Arbeitnehmer in einer Europäischen Gesellschaft 11. Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung Inkl. einer kurzen Einführung über die Anwendung der Gesetze.Biografie (Thomas Prinz)
Thomas Prinz, geboren 1959 im hessischen Wetzlar, studierte Geschichte, Politikwisenschaft und Germanistik. War tätig als freier Journalist und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundestag. Seit 1990 beim Auswärtigen Amt mit den Stationen Bonn, Bukarest, Jakarta und Berlin. Der Autor lebt mit seiner Familie bei Berlin. .Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.