Atlanta 1956: In der pulsierenden Südstaatenhauptstadt verschärfen sich die Rassenkonflikte zunehmend, als die Bürgerrechtsbewegung durch den jungen Reverend Martin Luther King Jr. einen neuen Wortführer bekommt. In dieser ohnehin schon gespannten Lage wird Arthur Bishop, der Herausgeber von Atlantas führender Schwarzen-Zeitung, ermordet. Sofort gerät der Journalist und ehemalige Cop Tommy Smith ins Fadenkreuz der rassistischen Polizisten. Um sich zu entlasten, muss er mehr über die Geschichte erfahren, an der Bishop gearbeitet hat.
Smiths Expartner Lucius Boggs' und Sergeant Joe McInnis' Mordermittlung wird unterdessen von verschiedenen Seiten torpediert: von sich einmischenden Bundesagenten, korrupten Detectives und kommunistischen Aktivisten.
Auf der gefährlichen Jagd nach der Wahrheit tun sich Boggs und Smith schließlich ein letztes Mal zusammen ...
Stilsicher und souverän beschließt Thomas Mullen mit "Lange NachtDarktown"-Trilogie und erkundet mit seinem Kriminalroman komplexe und bedrückend aktuelle Themen wie Rassismus und Gerechtigkeit.
Biografie (Thomas Mullen)
Thomas Mullen wurde 1974 in Rhode Island geboren und lebt mittlerweile mit seiner Familie in Atlanta. 2006 erschien sein Debütroman ›Die Stadt am Ende der Welt‹, der von der Zeitschrift USA Today als „Bester Debütroman des Jahres“ und von der Zeitung Chicago Tribune als eines ihrer „Books of the Year“ benannt wurde (DuMont 2020). Mit ›Lange Nacht‹ (DuMont 2020) legt er den Abschluss seiner preisnominierten und von der Presse gefeierten ›Darktown‹-Trilogie vor.
Biografie (Berni Mayer)
Berni Mayer, geboren 1974 in Bayern, wohnhaft in Berlin. Neben Stationen als Chefredakteur bei MTV und Viva Online, arbeitete er in der Musikindustrie und produzierte die erfolgreichste deutsche Web-Show Kavka vs. The Web. Seit 2009 ist Berni Mayer freiberuflicher Autor, Produzent und Regisseur. Außerdem spielt er in der Heavy-Metal-Band The Gebruder Grim.