Thomas Möller: Sich Hegen bringt Segen, Flexibler Einband
Sich Hegen bringt Segen
- Johannes Hegenbarth zum 100. Eine Hommage an den Meister des Comics in der DDR
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- edition lesezeichen, 11/2025
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948995362
- Artikelnummer:
- 12526833
- Umfang:
- 100 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Abbildungen & Fotos
- Erscheinungstermin:
- 3.11.2025
Klappentext
Limitierte Edition: 555 Stück
Gleich mehrere Jubiläen feiert die Mosaik-Fangemeinde in diesem Jahr. Erstens den 100. Geburtstag von Hannes Hegen am 16.05.25 und seiner Frau Edith am 19.01.25, zweitens den 70. Geburtstag der Zeitschrift MOSAIK am 23.12.25 sowie drittens 50 Jahre Mosaik mit den Abrafaxen. Das erste MOSAIK-Heft ging am 23.12.1955 für die Kinder der DDR an den Start und war eine Antwort auf die "Schund- und Schmutzcomics" aus dem Westen Deutschlands. Dabei ließ Hannes Hegen seine Digedags immer unpolitisch agieren. Das MOSAIK wurde schließlich zu DER Erfolgsgeschichte einer Zeitschrift innerhalb der DDR. Das Heft ist von Nummer 1 an immer ausverkauft gewesen, obwohl die in den ersten Jahren mit 150.000 Exemplaren viel zu niedrige Auflage bis zum Ende der Digedags-Zeit allmählich auf fast 600.000 Hefte anstieg. Der Verlag hat richtig viel Geld damit verdient. Im Jahr 1975, als Johannes Hegenbarth ausstieg, machte der Verlag "Junge Welt" einen Reingewinn, nur mit dem MOSAIK, von 1, 5 Millionen DDR-Mark. Die Digedags sind Geschichte und wurden zum Kult. Sie füllten 229 (230) Hefte, bis sie von den neuen Comic-Helden, den Abrafaxen, abgelöst wurden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.