Thomas Migge: Secret Places Italien mit dem Wohnmobil, Gebunden
Secret Places Italien mit dem Wohnmobil
- Traumhafte Ziele abseits des Trubels
- Verlag:
- Bruckmann Verlag GmbH, 03/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783734327582
- Artikelnummer:
- 11106469
- Umfang:
- 189 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 23001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 984 g
- Maße:
- 267 x 225 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 31.3.2023
Klappentext
Campingspaß auf Italienisch - Entdecken Sie Hidden Secrets in Italien mit dem Wohnmobil
Campingurlaub in Italien mal nicht klassisch an der Adria, sondern dort, wo sich die Campingkleinode verstecken. Über 50 kuratierte Stellplätze für Ihr Campingmobil , an denen Sie abseits des Trubels campieren können. Zum Beispiel in den Waldensertälern, an der Riviera del Brenta oder am Lago dIseo bei Bergamo - allesamt in Norditalien gelegen. Wen es weiter in den Süden zieht, der ist in Pitigliano, auf der Isola Asinara oder in Modica gut beraten. Wo genau? Verrät Ihnen dieser Wohnmobilführer. Mitvielen Insidertipps und Geheimtipps führt er sie an wunderschöne Hidden Places in ganz Italien.
- Urlaub Italien: wunderschöne, unbekannte Reiseziele
- Wanderungen, Kultur und Städtetrips: für jeden etwas dabei
- Mitzahlreichen Geheimtipps und nützlichen Adressen
Biografie (Thomas Migge)
Thomas Migge ist Politologe und Historiker. Er arbeitet u.a. für den Deutschlandfunk und schreibt für Zeitschriften und Magazine wie "Brigitte" und "Der Feinschmecker". Er ist Autor zahlreicher Bildbände, kennt Venetien, die Toskana, das Friaul und Rom wie seine Westentasche. Lebt seit über zehn Jahren als Auslandskorrespondent in Rom.Biografie (Lisa Bahnmüller)
Lisa Bahnmüller, geboren 1969 in Rosenheim, studierte Fotodesign an der Bayerischen Staatslehranstalt für Fotografie in München. Nach ausgedehnten Reisen, die sie rund um die Welt führten, arbeitet sie gemeinsam mit ihrem Vater als freiberufliche Fotografin und Textautorin für Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.Anmerkungen:
Mehr von Thomas Migge
