Thomas Mann: Die besten Geschichten, Kartoniert / Broschiert
Die besten Geschichten
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Anaconda Verlag, 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783730616130
- Umfang:
- 320 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 10.6.2026
Ähnliche Artikel
Klappentext
Ausgewählte Erzählungen aus Thomas Manns vielschichtigem Œuvre - von den frühen Anfängen bis zum Gipfel seiner Erzählkunst
Was Thomas Mann in dicke Romane gepackt hat, wusste er auch in kürzerer Form zu erzählen. Die sechs Geschichten in diesem Band bilden einen Querschnitt seiner großen Themenvielfalt und Sprachmagie: Von berührenden Kindheitsgeschichten wie 'Unordnung und frühes Leid' (1925) über die Nöte von Außenseitern ('Der kleine Herr Friedemann', 1897) und Künstlern ('Tonio Kröger', 1903) bis hin zur zart ironischen Neufassung des biblischen Stoffes um Moses und die Zehn Gebote in 'Das Gesetz' (1944). Außerdem enthalten sind die Erzählungen 'Das Wunderkind' (1903) und 'Mario und der Zauberer' (1930). Ausgewählte Prosatexte zum Kennenlernen.
- Neu zusammengestellt - nur bei Anaconda
- Der ideale Zugang zu einem der größten deutschsprachigen Autoren
- 'Thomas Manns Werk gehört zum herausragenden Schatz deutscher Literatur.' Deutschlandfunk
- 'Wer sich seine Werke wieder vornimmt, stellt verwundert fest, dass die Klischees, die sich über die Romane und Erzählungen angesammelt haben, mit dieser Literatur selbst wenig zu tun haben. Sie ist von satter, überraschender Gegenwärtigkeit.' Die Zeit
- 'Thomas Mann genießt eine posthume Berühmtheit, an die heute weder Goethe noch Brecht, weder Ingeborg Bachmann noch Christa Wolf, weder Kleist noch Kafka heranreichen.' Die Zeit
Biografie
Thomas Mann, geb. 1875 in Lübeck, wohnte seit 1894 in München. 1933 verließ er Deutschland und lebte zuerst in der Schweiz am Zürichsee, dann in den Vereinigten Staaten, wo er 1938 eine Professur an der Universität in Princeton annahm. Später hatte er seinen Wohnsitz in Kalifornien, danach wieder in der Schweiz. Er starb in Zürich am 12. August 1955. Thomas Mann zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns umfangreiches und vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Für seinen ersten großen Roman Die Buddenbrooks erhielt er 1929 den Nobelpreis für Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.