Thomas Köhler: Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten, Flexibler Einband
Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten
- Orientiert an der Approbationsordnung für Psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- SCHATTAUER, 04/2026
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608402148
- Artikelnummer:
- 12514098
- Umfang:
- 420 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 11.4.2026
Weitere Ausgaben von Medizin für Psychologen und Psychotherapeuten |
Preis |
|---|
Klappentext
Medizinische Grundlagen in erweiterter Neuauflage
Angepasst an den aktualisierten Gegenstandskatalog für die schriftliche Prüfung für Psychologische Psychotherapeuten bzw. Kinder- und Jugendpsychotherapeuten Erweitertes hilfreiches Glossar der medizinischen Terminologie
Auch in der 5. Auflage vermittelt dieses etablierte Standardwerk kompakt die wichtigsten medizinischen und pharmakologischen Grundlagen, die zum Bestehen der staatlichen psychotherapeutischen Prüfung notwendig sind. Leicht verständlich führt das Buch u. a. durch folgende Bereiche:
Neuroanatomische und neurophysiologische Grundlagen
Grundlagen der Psychopharmakotherapie - jetzt stark erweitert
Sinnessysteme mit Schwerpunkt auf Schmerzwahrnehmung und medizinischer Schmerzbehandlung
Biologische Grundlagen psychischer Störungen
Ausgewählte Krankheitsbilder, v. a. aus den Bereichen Innere Medizin und Neurologie
Genetik
Nutzen Sie den bewährten Klassiker zur gezielten Prüfungsvorbereitung und zum Auffrischen Ihres Wissens!
Biografie
Thomas Köhler, geb. 1952, ist studierter Diplom-Mathematiker und seit 1989 Partner bei Accenture. Von Februar 2000 bis zum Frühjahr 2003 war Köhler Sprecher der deutschen Geschäftsführung. Inzwischen hat er sich ins Privatleben zurückgezogen und die Geschäfte an seinen Nachfolger übergeben.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.