Thomas Jung: BMW F800R, F800S, F800ST, F800GT Reparaturanleitung, Gebunden
BMW F800R, F800S, F800ST, F800GT Reparaturanleitung
- Das umfassende Handbuch, Typen, Technik, Tipps, Tricks
- Verlag:
- Sattelmaier Verlag, 04/2022
- Einband:
- Gebunden, GB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783948697235
- Artikelnummer:
- 10320271
- Umfang:
- 248 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Abb. u. Schaltpln.
- Nummer der Auflage:
- 22003
- Ausgabe:
- aktualisiert, überarbeitet
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 1295 g
- Maße:
- 304 x 218 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.4.2022
- Gesamtverkaufsrang: 1416
- Verkaufsrang in Bücher: 14
Kurzbeschreibung
Das große Typenbuch zur BMW F800-ReiheWartung, Reparaturarbeiten, Typenkunde, Tipps und Tricks. Das alles bietet das große Buch der BMW-Zweizylinder F800 S, F800 ST, und F800 R. Beim Thema Wartung und Reparatur bietet das Werk Einblick in alle relevanten Bereiche wie Fahrwerk, Elektrik, Motor und Getriebe in hervorragender Bildqualität. Alle Arbeitabläufe sind Schritt für Schritt anschaulich dokumentiert, in Wort und Bild. Dazu gibt es jede Menge Testberichte und Hintergrundinformation, herausgegeben von den Fachredakteuren unserer Partnerzeitschrift Motorrad Magazin MO. Ein Standardwerk für alle Fahrer der beliebten BMW-Zweizylinder-Modelle.
Klappentext
Reparaturanleitung und Handbuch aus der motopool-Typenbuchreihe zu den BMW Straßenmodellen mit dem 800 Kubik Paralleltwin-Motor F 800 R (2009-2019) mit Rollenketten-Endantrieb sowie den Modellen mit Zahnriemen-Endantrieb BMW F 800 GT/ S/ ST (Baujahr 2006-2019). Sämtliche Modelle dieser Baureihe sind in ihren Entwicklungsstufen detailliert beschrieben.
Das Handbuch ist umfassend, klar strukturiert, technisch tiefgründig und hochwertig illustriert. Es beschreibt alle relevanten Wartungs- und Reparaturarbeiten am Motorrad - vom Wechsel der Zündkerzen über das Einstellen des Ventilspiels bis zum Aus- und Einbau des Motors und dessen fachgerechter Überholung. Detaillierte Schaltpläne, Kabelverlegepläne, Technische Daten und Anzugsmomente ergänzen diese Reparaturanleitung.
Dazu kommen viele wissenswerte Hintergrundinformationen zur Technik und eine reich bebilderte Modellgeschichte inklusive Sondermodellen.
Mehr als eine Reparaturanleitung, ein echtes Standardwerk mit großem Nutzwert.
Klappentext
Reparaturanleitung und umfassendes Handbuch mit vielen Tipps und Tricks für Pflege und Wartung.Biografie (Thomas Jung)
Thomas Jung (Dr. phil.) lehrt Soziologie an der Universität Oldenburg. Seine Forschungsfelder sind: Soziologie der Intellektuellen, Kultursoziologie und Kultursemiotik.Anmerkungen:
