Thomas Huber-Frischeis: Huber-Frischeis, T: Familien-Fideikommissbibliothek des Haus, Fester Einband
Huber-Frischeis, T: Familien-Fideikommissbibliothek des Haus
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Boehlau Verlag, 05/2021
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783205213079
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 6 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.5.2021
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die Familien-Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen ist aus der Privatbibliothek Kaiser Franz II./I. hervorgegangen, der seine Sammlung zu einem unteilbaren Erbe der Dynastie (Fideikommiss) erklärte. Infolge ihrer Vereinigung mit den Privatbibliotheken seiner Nachfolger und weiterer habsburgischer Bestände wurde sie zur Familienbibliothek der Dynastie schlechthin. Pläne, die Sammlung zu einem Habsburgermuseum und somit zu einem identitätsstiftenden Erinnerungsraum für die Dynastie und die Monarchie umzuwidmen, lagen auf der Hand, scheiterten jedoch schlussendlich an der Umsetzung. Stattdessen entwickelte sie sich zu einer wissenschaftlichen Bibliothek, die zunehmend durch die Allgemeinheit genutzt wurde. Dieser Strukturwandel zu einer Sammlung öffentlichen Charakters fand schließlich durch die Verstaatlichung nach dem Ersten Weltkrieg seinen Abschluss.Biografie (Hans Petschar)
Hans Petschar, geb. 1959 in Töplitsch/Kärnten. Direktor des Bildarchivs der Österreichischen Nationalbibliothek. Als Historiker und Bibliothekar hat er zahlreiche Publikationen zur Österreichischen Kulturgeschichte verfasst.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.