Thomas Hofmann: Hofmann, T: Stadt von gestern, Fester Einband
Hofmann, T: Stadt von gestern
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Styria Verlag, 09/2018
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783222136108
- Gewicht:
- 746 g
- Maße:
- 246 x 177 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2018
Ähnliche Artikel
Klappentext
Was einmal war und nicht mehr ist, steht im Mittelpunkt dieser Entdeckungsreisen. Das Stadtbild Wiens veränderte und verändert sich unablässig: durch Abriss im Namen der »Verschönerung« und Regulierung der Stadt, durch Krieg und Katastrophen. Geschichtsträchtige Orte erhalten eine neue Bestimmung, vieles gerät in Vergessenheit. Allenfalls erinnern Gedenktafeln an vergangenen Glanz. Beppo Beyerl und Thomas Hofmann haben sich auf die Spur dieser legendären Orte und Bauten begeben und erzählen ihre faszinierende Geschichte. Eine manchmal wehmütige Begegnung mit Bekanntem und Unbekanntem, mit Verlorenem und Verwehtem, mit der versunkenen Welt des »alten« Wien. >> Philipphof >> Rotunde im Prater >> Tivoli in Meidling >> Carltheater >> Ringtheater >> Nordbahnhof >> Zahnradbahn auf den Kahlenberg >> Asperner Flugfeld >> Der Wienerberg und die »Ziegelbehm« >> Liesinger BrauereiBiografie (Thomas Hofmann)
Mag. Thomas Hofmann, geboren 1964, wurde in Wien geboren. Er ist Leiter der Bibliothek des Verlages und des Archivs der Geologischen Bundesanstalt sowie Autor zahlreicher Wien-Bücher.Biografie (Beppo Beyerl)
Beppo Beyerl, geboren 1955 in Wien, Studium der Slawistik, schrieb zahlreiche Reportagen über die Länder des Ostens, weiters Bücher über Wien und seine Insaßen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.