Beppo Beyerl: Die Dörfer von Wien, Flexibler Einband
Die Dörfer von Wien
- Geschichten einst und jetzt
- Verlag:
- Braumüller GmbH, 11/2021
- Einband:
- Flexibler Einband
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783991003342
- Artikelnummer:
- 10500706
- Umfang:
- 240 Seiten
- Gewicht:
- 376 g
- Maße:
- 210 x 149 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2021
Klappentext
Wien ist ein Dorf. Beppo Beyerl und Thomas Hofmann haben diese geflügelten Worte wörtlich genommen und Wiens zahlreiche alte Dörfer gesucht und besucht. Sie haben etwa die Kunerol-Werke in Atzgersdorf bewundert, im grün-weißen Hütteldorf gejubelt, im für seine Dosen bekannten Inzersdorf vorbeigeschaut, sind von den Weingärten Nußdorfs mit der Zahnradbahn nach Josefsdorf, dem auserwählten polnischen Exterritorialgebiet, gefahren und haben die Dörfer im Dorf besucht, den heutigen 21. Bezirk. Erst in den letzten beiden Jahrhunderten ist aus diesen Vororten, zusammen mit den Vorstädten, die Metropole geworden, wie wir sie heute kennen. Anhand ausführlichen Kartenmaterials, historischen Bildern und alten Postkarten geben die Autoren Einblick in Wiens Stadtentwicklung und laden dazu ein, rund 30 von den über 60 eingemeindeten Dörfern ? damals wie heute ? kennenzulernen und zu erkunden.
Biografie (Beppo Beyerl)
Beppo Beyerl, geboren 1955 in Wien, Studium der Slawistik, schrieb zahlreiche Reportagen über die Länder des Ostens, weiters Bücher über Wien und seine Insaßen.Biografie (Thomas Hofmann)
Mag. Thomas Hofmann, geboren 1964, wurde in Wien geboren. Er ist Leiter der Bibliothek des Verlages und des Archivs der Geologischen Bundesanstalt sowie Autor zahlreicher Wien-Bücher.Anmerkungen:
