Thomas Hensel: Stressorbasierte Psychotherapie, Kartoniert / Broschiert
Stressorbasierte Psychotherapie
- Belastungssymptome wirksam transformieren - ein integrativer Ansatz
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kohlhammer W., 06/2026
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783170466791
- Umfang:
- 270 Seiten
- Sonstiges:
- 15 Abbildungen, 9 Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 26003
- Ausgabe:
- 3., erweiterte und aktualisierte Auflage
- Erscheinungstermin:
- 30.6.2026
Weitere Ausgaben von Stressorbasierte Psychotherapie |
Preis |
|---|
Ähnliche Artikel
Klappentext
Die psychotraumatologische Grundlagenforschung zeigt eindeutig: Unverarbeitete belastende Lebenserfahrungen führen in Form chronischer Stressdysregulation häufig zu psychischen und körperlichen Störungen. Die Stressorbasierte Psychotherapie bietet auf Grundlage dieser Erkenntnisse einen innovativen, integrativen Behandlungsansatz. Transdiagnostisch ausgerichtet und orientiert am Lernparadigma der Gedächtnisrekonsolidierung - der neurobiologischen Basis von Grawes Wirkfaktorentheorie - stellt sie PsychotherapeutInnen einen konzeptuellen Rahmen und einen methodenübergreifenden Behandlungsalgorithmus zur Verfügung. Die 3. Auflage wurde inhaltlich überarbeitet und unter anderem um neue Therapieverfahren - das Protokoll TASSE und die Integrative Bindungsorientierte Traumatherapie - ergänzt.
Biografie
Thomas Hensel, Dr. phil., hat nach wenigen Semestern Unternehmensführung an der 'WHU - Otto Beisheim School of Management' bei Jesuiten sein Bakkalaureat in Philosophie gemacht. Nach einem Magister Artium in Philosophie wurde er in Kunstgeschichte promoviert. Derzeit ist er Studienrat im Hochschuldienst am Fachbereich Medienwissenschaft der Universität Siegen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.