Thomas Edeling: Öffentliches und privates Management, Kartoniert / Broschiert
Öffentliches und privates Management
- Fundamentally Alike in All Unimportant Respects?
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 01/1998
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783663128113
- Artikelnummer:
- 5508199
- Umfang:
- 192 Seiten
- Sonstiges:
- m. 8 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 1998
- Ausgabe:
- 1998
- Copyright-Jahr:
- 1998
- Gewicht:
- 299 g
- Maße:
- 235 x 155 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.1998
Weitere Ausgaben von Öffentliches und privates Management |
Preis |
---|
Inhaltsangabe
I. Public Management: Übertragung privatwirtschaftlicher Vorbilder auf den öffentlichen Sektor?.- Lernen vom privaten Sektor Bedrohung oder Chance? Oder: Wer hat Angst vor Public Management?.- Zur Naivität aktueller Konzepttransfers im deutschen Public Management.- Privatwirtschaftliche Vorbilder für den öffentlichen Sektor?.- Steuerungs- oder Führungsmodell: Was ist neu? Konzeptionelle Wurzeln, Gemeinsamkeiten und Perspektiven für ein zeitgemäßes Managementmodell.- Die Kommunale Rechnungsprüfung als Interne Revision?.- II. Das öffentliche Unternehmen: Identitätskonflikt zwischen Bedarfswirtschaft und Erwerbswirtschaft?.- Gemeinwohl als Altlast und Ressource. Das Beispiel der Deutschen Telekom AG.- Selbst- und Fremdsteuerung öffentlicher Unternehmen.- Rollenkonflikt und Selbstbehauptung. Zur politischen Psychologie des Aufsichtsrats.- Entwicklung organisationsinterner Steuerung im Privatisierungsprozeß.- Autorenverzeichnis.
Biografie (Dieter Wagner)
Dr. Dieter Wagner ist Professor für Organisation und Personalmanagement, Direktor des Instituts für Gründung und Innovation und Vizepräsident für den Bereich Wissens- und Technologietransfer an der Universität Potsdam.Biografie (Werner Jann)
Professor Dr. Werner Jann lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Potsdam.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
