Thomas Ahbe: Buchners Kolleg Geschichte Sachsen 11/12 - neu, Gebunden
Buchners Kolleg Geschichte Sachsen 11/12 - neu
Buch
- Unterrichtswerk für die Oberstufe
- Herausgeber:
- Winfried Schumacher
- Verlag:
- Buchner, C.C. Verlag, 08/2023
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783661320533
- Artikelnummer:
- 10793157
- Umfang:
- 592 Seiten
- Gewicht:
- 1383 g
- Maße:
- 276 x 203 mm
- Stärke:
- 2 mm
- Erscheinungstermin:
- 3.8.2023
- Serie:
- Buchners Kolleg Geschichte - Neue Ausgabe Sachsen
Klappentext
Der GesamtbandBuchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Sachsen
deckt passgenau die Vorgaben für den Grund- und Leistungskurs in der 11. und 12. Jahrgangsstufe ab. Als Lern- und Arbeitsbuch liefert er die Grundlagen zum Erwerb aller im
überarbeiteten Lehrplan von 2019
geforderten Lernziele und -inhalte.
Über die Konzeption:
Der Gesamtband deckt passgenau sowohl die Vorgaben für den
Grund-
als auch für
Leistungskurs
ab.
Dabei dienen
blaue Basisseiten
dem Erwerb der jeweils deckungsgleichen Kompetenzen. Diese sind transparent von den Zusatzseiten für den Leistungskurs abgegrenzt.
Grüne Zusatzseiten
ermöglichen die Aneignung der zusätzlichen Kompetenzen, die im Leistungskurs gefordert werden.
Auftaktseiten
zu den Großkapiteln leiten in Text und Bild prägnant und motivierend in das Thema ein.
Orientierungsdoppelseiten
zu den einzelnen Großkapiteln ordnen die Epochen- bzw. Themeneinheiten in den historischen Kontext ein und schaffen damit die Voraussetzungen für ein strukturgeschichtliches Arbeiten.
Oberstufengemäße Selbsttätigkeit beim Lernen
wird durch passende Angebote nachhaltig gefördert: mithilfe der
Abschlussseiten der Kapitel
sowie durch
Lösungen zu den Materialien für die Abiturvorbereitung
.
Problemorientierte Einstiege
definieren zu Beginn jedes Kapitels die konkreten Lernziele für die Schülerinnen und Schüler.
Binnendifferenziertes Arbeiten
ermöglichen
Arbeitsaufträge
, die unterschiedliches Leistungsniveau, Tempo und Neigung in den Blick nehmen.
Methodenseiten
erläutern zentrale historische Arbeitsweisen an konkreten Beispielen.
Separate Kapitel zur Regionalgeschichte
rücken die unmittelbare Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler in den Fokus und tragen dem Regionalschwerpunkt im Lehrplan Rechnung.
QR-Codes
stellen digitale Inhalte wie animierte Karten, History Clips und Internettipps zur Verfügung.
Interaktive Übungen
via QR-Code zu ausgewählten Aufgaben fördern Medienkompetenz und selbstgesteuertes Lernen.
Der Band unterstützt eine gezielte
Abiturvorbereitung
- durch
Hinweise zum schriftlichen und mündlichen Abitur
sowie durch Original-Abituraufgaben zu den Themen der prüfungsrelevanten Halbjahre (inkl. Lösungen).
Biografie (Thomas Ott)
Thomas Ott, geb. 1966 in Zürich, ist Comic-Zeichner, Filmemacher und Leadsänger der Rock-Band "Beelzebub". Er lebt in Zürich.§Ein neues Buch von Thomas Ott wird heutzutage in der internationalen Comicszene als Grossereignis gefeiert! Mit Virtuosität setzt Ott in seinen Comics die Schabkartontechnik ein, die seinen düster-makabren Geschichten ihre Unverwechselbarkeit verleihen.Biografie (Markus Reinbold)
Markus Reinbold, geboren 1973 in Homberg/Efze; Studium der Geschichte und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg; ebendort 2000 Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, 2003 Promotion; 2005 Zweites Staatsexamen am Studienseminar Fulda. Seit 2005 Studienrat am Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz; seit 2006 zudem Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Historischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.Biografie (Wolfgang Wagner)
Dr. phil. Wolfgang Wagner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung.Biografie (Jürgen Weber)
Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Telekommunikation, Leiter des Zentrums für Controlling und Management sowie Leiter des Kühne-Zentrums für Logistikmanagement an der WHU Vallendar. .Biografie (Christoph Hamann)
Christoph Hamann, Dr. phil., geboren 1955, Studium Geschichte, Germanistik und Politik in Erlangen und Berlin; Referent für Gesellschaftswissenschaften am Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM); zahlreiche Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Thomas Ahbe, Lorenz Maier, Oliver Näpel, Thomas Ott
Buchners Kolleg Geschichte Sachsen 11/12 - neu
Aktueller Preis: EUR 45,00