Theodor Storm: Knecht Ruprecht, Halbleinen
Knecht Ruprecht
Buch
- Illustration:
- Klaus Ensikat
- Verlag:
- Kindermann Verlag, 09/2016
- Einband:
- Halbleinen, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783934029699
- Artikelnummer:
- 2755993
- Umfang:
- 32 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Illustrationen
- Altersempfehlung:
- 4 Jahre
- Gewicht:
- 408 g
- Maße:
- 287 x 215 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2016
- Serie:
- Poesie für Kinder
Klappentext
»Von drauß' vom Walde komm ich her, ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!«Das Weihnachtsfest steht kurz vor der Tür. Das Christkind lugt aus dem Himmelstor hervor und mahnt Knecht Ruprecht zur Eile. Dieser hat seine Arbeit schon fast erledigt, nur ein letztes Dorf muss er auf seiner Reise noch besuchen. Also macht er sich auf den Weg und berichtet von goldenen Lichtern auf den Tannenspitzen und der weihnächtlichen Stimmung allüberall. Im Dorf trifft er einen Vater und fragt ihn nach dem Wohlverhalten seiner Kinder: »Nun sprecht, wie ich's hier innen find! Sind's gute Kind, sind's böse Kind?« Am Ende ist Knecht Ruprecht überzeugt, dass es liebe Kinder sind, und verteilt seine Gaben: »So nehmet denn Christkindleins Gruß, Kuchen und Äpfel, Äpfel und Nuß.«
Knecht Ruprechts »Von drauß' vom Walde komm ich her ...« wird auch heute noch jährlich von unzähligen Kindern am Heiligabend vorgetragen und ist eine der berühmtesten Weihnachtsbotschaften überhaupt.
Klaus Ensikats brillante Illustrationen zaubern Weihnachtsstimmung in jedes Wohnzimmer und laden zum Träumen und Staunen ein: Von Tannenduft und Kerzenschein und dem Wunder der Christnacht ...
Ein wunderschönes Buch, das unter keinem Tannenbaum fehlen darf!
Biografie (Theodor Storm)
Theodor Storm, geb. am 14. September 1817 in Husum. Der Rechtsanwalt wurde 1852 von den Dänen wegen politischer Opposition ausgewiesen und kehrte 1864 als Landvogt in seine nun deutsch gewordene Heimatstadt zurück. Ab 1879 war Storm Amtsgerichtsrat. Er starb am 4. Juli 1888 in Hademarschen. Storm gilt als einer der wichtigsten Vertreter des poetischen Realismus. In seinem Werk ist Storm thematisch den Menschen und der Landschaft seiner Heimat zugewandt und als Künstler der Spätromantik verpflichtet, besonders in seiner liedhaft-innigen, formstrengen Natur- und Bekenntnislyrik. Seine Hauptleistung aber liegt in der Novelle. 58 solcher Novellen umfasst sein Werk, das von lyrisch gestimmten und wehmütig verklärenden Texten bis zu realistischen, stark handlungsbetonten Schicksals- und Chroniknovellen reicht. Immer wieder stellt Storm dabei die menschlichen Leidenschaften und den Kampf des einzelnen gegen überlegene Mächte mit herber, oft tragischer Gefasstheit dar.Biografie (Klaus Ensikat)
Der Illustrator Klaus Ensikat, geboren 1937, ist seit 1965 freier Grafiker. Heute gehört er zu den führenden Buchgestaltern und Grafikern Deutschlands. 1995 erhielt er den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für sein illustratorisches Gesamtwerk, 1996 den Hans-Christian-Andersen-Preis, 2010 den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.§ Er hat eine Professur für angewandte Grafik in Hamburg und lebt abwechselnd in Hamburg und in Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Theodor Storm
Knecht Ruprecht
Aktueller Preis: EUR 20,00