Theodor Fontane: Effi Briest, Gebunden
Effi Briest
- Illustrierte Neuausgabe
- Illustration:
- Jörg Hülsmann
- Verlag:
- FISCHER, S., 09/2019
- Einband:
- Gebunden, Ganzleineneinband; mit Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783103974713
- Artikelnummer:
- 9206536
- Umfang:
- 381 Seiten
- Sonstiges:
- 53 farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 208 g
- Maße:
- 248 x 175 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.9.2019
Weitere Ausgaben von Effi Briest |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden, Hardcover; mit Strukturpapier, Hochprägung und Goldfolie; Titel-Etikett mit Goldfolie; mit 11 aufwendig gestalteten Extras; Leseband | EUR 24,00* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 16,80* |
Buch, Kartoniert / Broschiert | EUR 15,90* |
Buch, Gebunden | EUR 4,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 11,17* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 8,95* |
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 18,90* |
MP3-CD, MP3 | EUR 14,41* |
Klappentext
Effi Briest - Das schönste Buch zum Jubiläum: 200. Geburtstag von Theodor Fontane im Dezember 2019
Fontanes berühmtester Roman aus Anlass seines 200. Geburtstages neu ediert und von Buchkünstler Jörg Hülsmann aufwändig gestaltet, illustriert und interpretiert. Als edler fadengehefteter Ganzleinenband mit Lesebändchen, der höchsten Ansprüchen genügt.
Ein Höhe- und Wendepunkt des poetischen Realismus: Die siebzehnjährige Effi von Briest heiratet den früheren Verehrer ihrer Mutter, Baron von Innstetten, und folgt ihm in ein Provinzstädtchen in Hinterpommern. Von ihrem Mann vernachlässigt, geht sie eine Liaison mit dem Frauenhelden Crampas ein. Durch die Entdeckung von Crampas' Liebesbriefen wird der Fehltritt Jahre später entlarvt, mit dramatischen Konsequenzen ...
>>Fontanes ethisch modernstes Werk, das am deutlichsten über die bürgerlich realistische Epoche hinaus in die Zukunft weist.<<
Thomas Mann
Biografie (Theodor Fontane)
Theodor Fontane (1819-98) ist der bedeutendste Erzähler des literarischen Realismus. Der gelernte Apotheker machte mit 30 Jahren das Schreiben zum Beruf, zunächst als Journalist und Theaterkritiker. Erst spät begann er erfolgreich Romane und Erzählungen zu schreiben. Seine Romane und Novellen, die vielfach verfilmt wurden, zählen zu den meistgelesenen Klassikern des 19. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Mehr von Theodor Fontane
