Theo von Brockhusen. Farben im Licht, Gebunden
Theo von Brockhusen. Farben im Licht
- Künstler des deutschen Impressionismus
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Herausgeber:
- Landeshauptstadt Potsdam, Hendrikje Warmt, Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Verlag:
- Sandstein Kommunikation, 11/2025
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783954988976
- Artikelnummer:
- 12533467
- Umfang:
- 356 Seiten
- Sonstiges:
- 252 meist farbige Abbildungen
- Gewicht:
- 2200 g
- Erscheinungstermin:
- 22.11.2025
Klappentext
Der Band stellt das bedeutende postimpressionistische Lebenswerk eines Malers vor, der ab 1904 in Berlin lebte und alsbald in den Kunstkreisen der deutschen Moderne zu einem angesehenen Debütanten avancierte. Von Brockhusen bereiste Europa und setzte sich mit avantgardistischen Kunstströmungen als Inspiration für sein eigenes Werk auseinander. Er kehrte immer wieder ins Havelland nahe Potsdam zurück, um dort seine lichtumwobenen Landschaftspanoramen zu malen. Farbe, Licht und Atmosphäre - das stand im Mittelpunkt seines Schaffens und zeichnete ihn als prägenden Vertreter der Berliner und der Freien Secession aus. Damit bereicherten er und seine künstlerischen Zeitgenossen maßgeblich die Kunstszene in Berlin und Brandenburg um 1910. Ergänzt durch Werke von Max Liebermann, Lovis Corinth, Philipp Franck, Käthe Kollwitz, Fritz Klimsch, Georg Kolbe, Karl Hagemeister, Dora Hitz, Walter Leistikow, Emil Pottner, Lesser Ury und Julie Wolfthron wirft das Buch zugleich einen Blick auf die Entwicklung des deutschen Impressionismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.