Susanne Schwarz: SchülerInnenperspektiven und Religionsunterricht
SchülerInnenperspektiven und Religionsunterricht
Buch
- Empirische Einblicke - Theoretische Überlegungen
- Kohlhammer W., 10/2019
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783170374683
- Bestellnummer: 9431705
- Umfang: 637 Seiten
- Sonstiges: 11 Abbildungen, 138 Tabellen
- Gewicht: 937 g
- Maße: 231 x 154 mm
- Stärke: 45 mm
- Erscheinungstermin: 9.10.2019
Klappentext
Die Frage nach Form und Verortung des Religionsunterrichts wird seit langem kontrovers diskutiert und in neuer Dringlichkeit erlebt. Kaum eine Rolle spielen in dieser Diskussion die Perspektiven der AdressatInnen auf den erlebten konfessionellen Religionsunterricht. Susanne Schwarz nimmt die Perspektiven der SchülerInnen in empirischer sowie in theoretischer Hinsicht in den Blick und exploriert sie exemplarisch für den Freistaat Bayern. Ihre für den bayerischen Kontext bislang einzigartige Studie bietet Antworten auf Fragen nach der Motivation, dem Erleben und der Relevanzzuschreibung der Lernenden.Anknüpfend an die Ergebnisse wird im theoretischen Teil der Arbeit ein bundesländerübergreifender Vergleich gewagt, die Rolle nichtreligiöser SchülerInnen im evangelischen Religionsunterricht reflektiert und die Bedeutung der SchülerInnenperspektiven für die Frage nach dem guten Religionsunterricht diskutiert.
Biografie
Susanne Schwarz, Diplom-Psychologin, Studium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Abschluss 2007 als Diplom-Psychologin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.