Susanne Kronenberg: Kronenberg, S: Lieblingsplätze Rheinhessen kulinarisch, Flexibler Einband
Kronenberg, S: Lieblingsplätze Rheinhessen kulinarisch
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Gmeiner Verlag, 08/2020
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783839226117
- Gewicht:
- 427 g
- Maße:
- 208 x 143 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2020
Ähnliche Artikel
Susanne Kronenberg
Rheingau Vernissage
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,00
Susanne Kronenberg
Lieblingsplätze für Genießer - Rheinhessen
Buch
Aktueller Preis: EUR 17,00
Susanne Kronenberg, Markus Müller, Alexander Richter
Lieblingsplätze im Hunsrück, Taunus und Westerwald
Buch
Aktueller Preis: EUR 17,00
Klappentext
Rheinhessen bedeutet Genuss pur! Im größten Weinanbaugebiet Deutschlands heimsen Spitzenweingüter internationale Preise ein, Einheimische und Touristen sitzen in Straußwirtschaften gesellig zusammen und feiern gemeinsam Weinfeste. Doch auch neben Rebensaft und Äppelwoi lockt das "Land der tausend Hügel" mit Gaumenfreuden: Der regionale Anbau überzeugt mit natürlichem Geschmack, innovative Köche mit feinsten Speisen, genussvolle Touren mit Leckereien in idyllischer Natur. Erkunden Sie kulinarische Plätze in einer über 2.000-jährigen Kulturlandschaft und entdecken Sie dabei Rheinhessen mit allen Sinnen.Biografie
Susanne Kronenberg wurde 1958 in Hameln geboren. Ihr Wunsch zum Schreiben führte sie zunächst als Volontärin und später als Redakteurin zu einem Fachzeitschriftenverlag, bald darauf erschien das erste Jugendbuch. Inzwischen wurden elf Jugendbücher sowie deren Übersetzungen in mehrere Sprachen und zwei Sachbücher veröffentlicht, die sich weitgehend alle um die Themen Pferde und Reiten drehenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.