Studentische Partizipation, Kartoniert / Broschiert
Studentische Partizipation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Peter Tremp, Mandy Schiefner-Rohs, Sandra Hofhues
- Verlag:
- BoD - Books on Demand, 11/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783759761446
- Artikelnummer:
- 12120299
- Umfang:
- 306 Seiten
- Gewicht:
- 537 g
- Maße:
- 220 x 170 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2024
- Serie:
- Zeitschrift für Hochschulentwicklung Jg. 19 - Band 3
Klappentext
Studentische Partizipation ist im Trend: In vielen Papieren zur Weiterentwicklung der Hochschulen ist dieses Postulat zu finden in der Absicht, die Qualität der Bildungseinrichtung Hochschule zu erhöhen. Doch: Welches Verständnis von Hochschule, von Hochschulmanagement und Hochschulentwicklung steckt dahinter? Welches Verständnis studentischer Partizipation wird gegenwärtig an Hochschulen gelebt? Wie zeigt sich Partizipation beispielsweise bei der Entwicklung von Studienprogrammen oder der Gestaltung von Lehrveranstaltungen? Die Beiträge der vorliegenden Ausgabe erörtern ausgewählte Fragen zur studentischen Partizipation und verhandeln damit - implizit - auch Bilder und Vorstellungen von Studierenden und Hochschullehre. Sie erlauben Einblicke in Realisierungsformen und geben Anregungen, wie studentische Partizipation erhöht werden könnte.
Biografie (Mandy Schiefner-Rohs)
Dr. phil. Mandy Schiefner-Rohs studierte Erziehungswissenschaft, Informationswissenschaft und Kunstgeschichte. Von 2006 bis 2011 arbeitete sie am E-Learning Center und der Hochschuldidaktik der Universität Zürich. Seit 2011 forscht sie am Institut für Mediendidaktik und Wissensmanagement der Universität Duisburg-Essen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind: Medienkompetenz, Lehr-Lernforschung in Schule und Hochschule sowie Hochschulforschung.Biografie (Sandra Hofhues)
Dr. phil. Sandra Hofhues; B.A.-/M.A.-Studium Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg; Promotion zum Lernen durch Kooperation an der Universität der Bundeswehr München; nach beruflichen Stationen in Rheine, Augsburg und Hamburg aktuell Vertretungsprofessorin für Didaktik der Neuen Medien an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Medien- und Wirtschaftsdidaktik, Prozesse der Öffnung und Entgrenzung mit und durch (digitale) Medien.Anmerkungen:
