Strafprozessordnung, Gebunden
Strafprozessordnung
- Publisher:
- Björn Gercke, Dieter Temming, Mark A. Zöller
- Publisher:
- Müller C.F., 09/2023
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783811458017
- Item number:
- 11138754
- Volume:
- 2499 Pages
- Edition number:
- 23007
- Ausgabe:
- neu bearbeitete Auflage 2023
- Weight:
- 2265 g
- Format:
- 246 x 182 mm
- Thickness:
- 65 mm
- Release date:
- 26.9.2023
- Series:
- Müller C. F. Kommentar
Blurb
Topaktuell: Rechtsstand Oktober 2023!
Der Heidelberger Kommentar bietet mit seinem interdisziplinären Autorenteamaus Anwaltschaft, Justiz und Wissenschaft eine praxisorientierte und ausgewogene Kommentierung der StPO, die das Strafverfahren aus jedem Blickwinkel betrachtet.
Die Erläuterungen orientieren sich an der neusten höchstrichterlichen Rechtsprechung , gehen aber ausführlich auf strittige Fragen ein, bieten Argumentationshilfen und zeigen Alternativen auf. Die Kommentierung legt stärkeres Augenmerk auf die Berücksichtigung derverfassungsrechtlichen Position des Beschuldigten, was insbesondere für die Verteidigung interessante Ansätze bietet.
Die Europäische Menschenrechtskonvention beeinflusst zunehmend Auslegung und Anwendung des Strafprozessrechts. Deshalb sind die Vorschriften der EMRK nicht in einen Anhang "verbannt", sondern vielmehr wird ihr bedeutendes Argumentationspotential nutzergerecht in die StPO-Kommentierung eingebettet.
Auf Besonderheiten in Wirtschaftsstrafsachen wird in der Kommentierung der jeweiligen Vorschriften gesondert hingewiesen.
Die 7. Auflage enthält die StPO-Reformen 2019 und 2021. Unter anderem neu sind, unter ständiger Berücksichtigung der jüngsten Gesetzgebung und Rechtsprechung, Kommentierungen
- zur E-Akte,
- zu der erst am 1.10.2022 in Kraft getretenen Gesetzesänderung in § 81b StPO,
- zur Definition des Verletztenbegriffs in § 373b StPO,
- zur gemeinschaftlichen Nebenklagevertretung (§ 397b StPO).
Biography (Björn Gercke)
Dr. Björn Gercke ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht sowie Lehrbeauftragter der Universität zu Köln.Biography (Mark A. Zöller)
Prof. Dr. Mark Zöller ist Inhaber der Professur für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht an der Universität Trier. Herr Prof. Zöller ist Autor mehrerer juristischer Fachpublikationen und zahlreicher Aufsätze. Dabei hat sich Herr Prof. Zöller intensiv mit dem Besonderen Teil des Strafrechts wie z.B. den Vermögensdelikten und den Delikten gegen Rechtsgüter der Person und der Allgemeinheit sowie dem Terrorismusstrafrecht beschäftigt.Notes:
