Sterben, Kartoniert / Broschiert
Sterben
- Dimensionen eines anthropologischen Grundphänomens
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Gian Domenico Borasio, Franz-Josef Bormann
- Verlag:
- De Gruyter, 06/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110488005
- Artikelnummer:
- 3570620
- Umfang:
- 688 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 16001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Gewicht:
- 996 g
- Maße:
- 231 x 154 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.6.2016
Weitere Ausgaben von Sterben |
Preis |
---|
Klappentext
Die medizinethische Diskussion steht in der Gefahr unter einem fortschreitenden Rechtsdruck das anthropologische Grundphänomen des Sterbens immer mehr aus dem Blick zu verlieren. Sollen Sterben und Tod nicht zur Projektionsfläche diffuser Ängste und Befürchtungen werden, dann ist es dringend erforderlich, die verschiedenen Dimensionen der Begegnung des Menschen mit seiner eigenen Sterblichkeit möglichst vorurteilsfrei auszuleuchten. Der interdisziplinäre Aufbau des vorliegenden Bandes ermöglicht nicht nur einen Einblick in die Komplexität der weithin verdrängten Thematik des Sterbens, sondern vermittelt auch einen breiten Überblick über die Möglichkeiten zeitgemäßer Palliativmedizin sowie der ihr zugrundliegenden ethischen Reflexion.
Biografie (Gian Domenico Borasio)
Gian Domenico Borasio, geboren 1962, studierte Medizin in München und ist Professor an der Universität Lausanne für Palliativmedizin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
