Ulrich Lappenküper: Die deutsch-französischen Beziehungen 1949-1963, Gebunden
Die deutsch-französischen Beziehungen 1949-1963
- Von der "Erbfeindschaft" zur "Entente élémentaire"
- Publisher:
- De Gruyter Oldenbourg, 03/2001
- Binding:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486565225
- Item number:
- 8205408
- Volume:
- 2008 Pages
- other:
- , 2 Teilbände
- Edition number:
- 01001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Weight:
- 3381 g
- Format:
- 244 x 157 mm
- Thickness:
- 129 mm
- Release date:
- 21.3.2001
Blurb
Die Beziehungen zwischen den "historischen Zwillingen" Deutschland und Frankreich spielten in der europäischen Staatengeschichte stets eine besondere Rolle. Obwohl sie durch die Verheerungen zweier Weltkriege einen Tiefpunkt erreicht hatten, entwickelten sie sich in den Jahren 1949 bis 1963 zu einer "Entente élémentaire" (Willy Brandt). Auf der Basis umfassender Recherchen in deutschen und französischen Archiven sowie der Auswertung der vorliegenden Literatur liefert die umfangreiche Monographie in zwei Teilbänden eine erste Gesamtdarstellung dieses schwierigen Prozesses aus gleichgewichtiger deutscher und französischer Perspektive. Dabei berücksichtigt die Untersuchung die europäischen, atlantischen und globalen Verflechtungen der Bonner und Pariser Außenpolitik und arbeitet neben dem politisch-diplomatischen Handeln Wechselwirkungen von Innen- und Außenpolitik, wirtschaftliche Aspekte der "Großen Politik" und den Einfluß administrativer Strukturen heraus.
Biography
Ulrich Lappenküper ist Historiker, Geschäftsführer der Otto-von-Bismarck-Stiftung und Professor an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr Hamburg.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
