Marit Hauschildt: Erfolgreich gegen Zwangsstörungen, Kartoniert / Broschiert
Erfolgreich gegen Zwangsstörungen
- Metakognitives Training - Denkfallen erkennen und entschärfen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 04/2016
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783662487518
- Artikelnummer:
- 8522754
- Umfang:
- 196 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 16003
- Ausgabe:
- 3. Auflage 2016
- Gewicht:
- 430 g
- Maße:
- 261 x 195 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.4.2016
Klappentext
Dieses Selbsthilfemanual für Menschen mit Zwangsstörungen zeigt Betroffenen anhand zahlreicher unterhaltsamer Beispiele sowie bewährten und neuen Behandlungsstrategien, wie man zwangstypischen ¿Denkfallen¿ (z. B. übermäßige Verantwortungsübernahme, Perfektionismus) entgehen kann. Eine umfangreiche Materialsammlung leitet Betroffene dazu an, wiederkehrende Denkfallen erst zu erkennen und dann zu ¿entschärfen¿. Alle Materialien sind für die Selbsthilfe erstellt worden, eignen sich jedoch auch als wertvolle Ergänzung für den Einsatz durch Therapeuten. Belege für die Effektivität des Ansatzes wurden bereits in zwei wissenschaftlichen Studien erbracht. Die dritte Auflage wurde um viele neue Übungen erweitert.
Biografie (Marit Hauschildt)
Marit Hauschildt, Diplompsychologin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.Biografie (Steffen Moritz)
Steffen Moritz, Professor für Klinische Psychologie und Neuropsychologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.Anmerkungen:
