Steffen Detterbeck: Detterbeck, S: Öffentliches Recht, Flexibler Einband
Detterbeck, S: Öffentliches Recht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 03/2022
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783800666799
- Gewicht:
- 1210 g
- Maße:
- 241 x 162 mm
- Stärke:
- 43 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.3.2022
Ähnliche Artikel
Klappentext
Zum WerkDieses Buch ist keines der vielen allgemeinen wissenschaftlichen Einführungen in das Staats-, Europa- und Verwaltungsrecht, sondern es vermittelt an konkreten Einzelproblemen prüfungsrelevantes Wissen einschließlich der jeweiligen Falllösungstechniken.
Der Autor erklärt klar und verständlich die Grundstrukturen des öffentlichen Rechts. Die Leserinnen und Leser sind nach der Durcharbeitung des Werkes nicht nur in der Lage, die gängigen prüfungsrelevanten Fragen zu beantworten, sondern auch, ausgehend von einem soliden Grundlagenwissen, für unbekannte Probleme Lösungen zu entwickeln.
Vorteile auf einen Blick
die perfekte Begleitung im Öffentlichen Recht
prüfungsrelevantes Wissen und Falllösungstechniken
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert, vor allem zu folgenden Themen: Grundrechtsbindung der deutschen Staatsgewalt bei Handeln im Ausland
Verfassungsrechtlicher Grundsatz der Neutralität und Sachlichkeit von Amtsträgern
Grundgesetzliche Staatspflicht zum Klimaschutz
Frauenquoten bei Bundes- und Landtagswahlen
Rechtsnatur von Bundestagsfraktionen und ihre Bedeutung
Bedeutung von Koalitionsvereinbarungen
Unionsgrundrechte als Prüfungsmaßstab von Verfassungsbeschwerden
Überprüfung fachgerichtlicher Entscheidungen am Maßstab der Grundrechte
Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde
Allgemeines Persönlichkeitsrecht
Grundrecht der Versammlungsfreiheit
Grundrechtseingriffe
Verfassungs- und verwaltungsrechtliche Fragen staatlicher Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen
Staatshaftung für den behördlichen Vollzug rechtswidriger Rechtsvorschriften
Grenzen des Anwendungsvorranges des EU-Rechts und ihre Kontrolle (unabdingbarer Grundrechtsschutz, Kerngehalte der grundgesetzlichen Verfassungsidentität, Ultra-vires-Verbot)
Unionsbürgerschaft
Zielgruppe
Für Studierende des öffentlichen Rechts an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, insbesondere juristische Erstsemester.
Biografie
Prof. Dr. Steffen Detterbeck lehrt Staats- und Verwaltungsrecht an der Philipps-Universität Marburg und ist Richter am Hessischen Staatsgerichtshof.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.