Stefan Schweizer: Dr. Junkie - Berlin im Rausch, Kartoniert / Broschiert
Dr. Junkie - Berlin im Rausch
- Band 4-6
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Verlag:
- Mainbook Verlag, 08/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783911008419
- Artikelnummer:
- 12358523
- Umfang:
- 305 Seiten
- Erscheinungstermin:
- 20.8.2025
- Serie:
- Dr. Junkie - Band 2
Weitere Ausgaben von Dr. Junkie - Berlin im Rausch |
Preis |
---|
Klappentext
Dieses Taschenbuch enthält die Bände 4 bis 6 der Serie "Dr. Junkie - Berlin im Rausch"
Dr. Junkie Band 4: Opioide: Hygieia wird schwunghafter Drogenhandel vorgeworfen, ihr droht sogar eine Haftstrafe. Dr. Paul Straff ist mit der Situation überfordert. Er steigert seinen Benzo Konsum und interessiert sich zunehmend für andere Frauen. Bis er seine wahre Geliebte entdeckt: eine neue Droge, die ihm alles gibt. Doch bei der ersten Umarmung mit dem modernen O kommt es zur Katastrophe.
Dr. Junkie Band 5: Cannabis & Lachgas: Das Familienglück von Familie Straff steht auf der Kippe. Christine setzt Paul die Pistole auf die Brust: Keine weiteren Tabletten, sonst lässt sie sich scheiden. Als auch noch das Jugendamt mit Beweisen für Pauls Drogenkonsum aufschlägt, bahnt sich eine Riesenkatastrophe an. Um seine Opioid-Sucht zu besiegen, steigt Paul auf legales Cannabis & Lachgas um.
Dr. Junkie Band 6: Oxys: Dr. Paul Straff flieht nach Charlottenburg, fühlt sich frei und glücklich und findet einen umtriebigen Freundeskreis: ein Joint hier, Lachgas da, alles scheint gut. Doch in Potsdam läuft alles aus dem Ruder: Christine schwört ihrem Gott ab, Hippo fliegt beinahe von der Schule, einzig Hygieia bleibt standhaft und macht sich auf die Suche nach ihrem Vater. Als sie ihn ausfindig macht, bricht eine Welt für sie zusammen ...
Die Serie wird fortgesetzt. Der Taschenbuchsammelband mit den Bänden 1 bis 3 (ISBN 9783948987-87-9) ist überall im Buchhandel erhältlich.
Biografie
Dr. Stefan Schweizer: Studium der Politikwissenschaft und Germanistik von 1994 bis 2001 an den Universitäten Tübingen und Stuttgart. Von 2001 bis 2002 Erstellung der Dissertation Politische Steuerung selbstorganisierter Netzwerke. Autor zahlreicher Publikationen in den Bereichen Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Literatur- und Kulturwissenschaften. Tätigkeit als Studienrat und Lehrbeauftragter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Stuttgart (BS) im Fach Geschichte/Gemeinschaftskunde und Koordinierungstätigkeiten im Bereich Wissensmanagement (Praxissemester). Lehrbeauftragter am Institut für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft der Universität Stuttgart.Anmerkungen:
