Stefan Schröder: Welt-Wissen und kartografische Repräsentation, Gebunden
Welt-Wissen und kartografische Repräsentation
- Arabisch-islamische und lateinisch-christliche Verflechtungen im Mittelalter
- Publisher:
- Heidelberg University Publishing, 07/2025
- Binding:
- Gebunden
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783968221823
- Item number:
- 12320504
- Volume:
- 592 Pages
- Weight:
- 1289 g
- Format:
- 246 x 175 mm
- Thickness:
- 42 mm
- Release date:
- 31.7.2025
Blurb
Die interdisziplinäre Studie geht der kontrovers diskutierten Frage nach, ob und wie geografisches und kulturelles Wissen aus dem arabisch-islamischen Kulturraum von europäischen Kartenmachern genutzt wurde. Die kontextuelle Analyse kartografischer Repräsentationen - von diagrammatischen TO- und Klimazonenkarten bis zu detaillierten Welt- und Portolankarten - sowie begleitender Quellentexte vom 10. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts zeigt die komplexe Dynamik der Wissensvermittlung, die weder linear noch durchgängig verlief. Dem spatial turn folgend, werden Karten als hybride, soziokulturelle Zeugnisse zur Konzipierung von Räumen und Weltvorstellungen verstanden, mit denen vielfältige Interessen verfolgt wurden.
Biography
Stefan Schröder ist Chefredakteur der Tageszeitung Wiesbadener Kurier. Nach seinem Studium der Geschichte und Publizistik in Münster arbeitete er zunächst als freier Journalist für Zeitungen, Radio- und Fernsehsender sowie die Nachrichtenagentur dpa. Es folgten Volontariat und Anfänge in einer Politikredaktion in Karlsruhe (Badische Neueste Nachrichten) sowie als Redakteur der FAZ Rhein-Main-Zeitung in Frankfurt. Als Lokalchef der Rheinischen Post arbeitete er in Düsseldorf, bevor er 1999 als stellvertretender Chefredakteur zur Verlagsgruppe Rhein Main nach Mainz wechselte. Seit 2008 leitet Schröder die Redaktion des Wiesbadener Kurier.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.