Stefan Brunnhuber: Die Kunst der Transformation
Die Kunst der Transformation
Buch
- Wie wir uns anpassen und die Welt verändern
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 26,00*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- oekom verlag, 07/2023
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987260483
- Bestellnummer: 11530871
- Umfang: 318 Seiten
- Gewicht: 460 g
- Maße: 215 x 136 mm
- Stärke: 25 mm
- Erscheinungstermin: 6.7.2023
Klappentext
Ein neuer Weg, um den globalen Herausforderungen als Gesellschaft zu begegnenWir alle wissen, dass die westlichen Industrienationen über ihre Verhältnisse leben. Wir verbrauchen die Erdölreserven, stoßen zu viel CO2 aus und tragen substanziell zur globalen Erwärmung bei. Die Zeit drängt, wir müssen dringend umsteuern! Und trotzdem konnten wir unsere Gesellschaft bisher nicht in eine nachhaltige Postwachstumsgesellschaft überführen.
Der Psychiater und Ökonom Stefan Brunnhuber, Mitglied des Club of Rome und Senator der Europäischen Akademie der Wissenschaften, analysiert erstmals, welche (sozial-)psychologischen Mechanismen diese Transformation verhindern - und zeigt neue Wege auf, wie wir unsere Gesellschaft wirklich verändern können.
Biografie
Stefan Brunnhuber wurde 1962 in Augsburg geboren. Nach KfZ-Mechaniker Lehre, Studium in Medizin, Philosophie und Sozialwissenschaften, Promotion zum Dr.med sowie Dr. rer.soc. MA phil, Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie an der Universitaet Homburg/Saar. 1999-2007 Oberarzt an der Abteilung fuer Psychotherapie und Med. Psychologie der Universitaet Würzburg. Mehrere internationale Gastprofessuren (UCLA, MAYO, Beijing, Budapest). Weiterbildung in Gruppentherapie, Schmerz, Psychoanalyse. Forschungsschwerpunkte sind Stress- und Affekt-, Psychotherapieforschung. Er beschaeftigt sich auch mit Gesundheitsoekonomischen Fragen und Mind-body Medicine. Zur Zeit Weiterbildung in Komplementaermedizin und Schmerztherapie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.