Stefan Ahmann: Eine Neue Aufklärung, Kartoniert / Broschiert
Eine Neue Aufklärung
- Antworten auf die wichtigen Fragen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- tredition, 05/2025
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783384605504
- Artikelnummer:
- 12297572
- Umfang:
- 516 Seiten
- Gewicht:
- 651 g
- Maße:
- 210 x 130 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 19.5.2025
Weitere Ausgaben von Eine Neue Aufklärung |
Preis |
---|---|
Buch, Gebunden | EUR 29,99* |
Klappentext
Dieses Buch gliedert sich in sechs Teile:
Der Teil "Philosophie" befasst sich zum einen mit grundlegenden philosophischen Fragen (Bewusstsein, Willensfreiheit, Gut und Böse), zum anderen stellt er eine Reihe unterschiedlicher "Weltbilder" vor, wobei er die Evidenz für materialistische und spirituelle Weltbilder gegeneinander abwägt.
Der Teil "Spiritualität" gliedert sich in drei Abschnitte. Im ersten Abschnitt geht es um Meditationstechniken, um den Einfluss von Imagination, Intention, Glauben und Gefühlen auf die physische Realität, um Beten und um verschiedene Heilmeditationen, energetische Meditationen und Visualisierungen. Der zweite Abschnitt enthält Betrachtungen zu Themen wie Nahtoderlebnisse, Gott und Glauben, spirituelle Entwicklung sowie zum Neuen Testament und den Upanishaden. Der dritte Abschnitt betrachtet Spiritualität in einem psychologischen, biologischen und soziologischen Kontext, das heißt es wird z. B. untersucht, wie Hormone unser Verhalten steuern, wie Beziehungen funktionieren usw.
Der Teil "Gesundheit" gliedert sich in fünf Hauptkapitel, von denen sich das erste mit gesunder Ernährung, Fasten und Nahrungsergänzungen befasst, das zweite mit Yoga und Bewegung, das dritte mit Hydrotherapie und Kältetherapie, das vierte mit Atemtechniken und das fünfte mit dem Zusammenhang zwischen physischer und seelisch-emotionaler Gesundheit, also mit Entspannungstechniken und Ähnlichem. Dieser Teil enthält auch Vorschläge für eine naturheilkundliche Hausapotheke.
Der vierte Teil betrachtet das Verhältnis der Lehren der wichtigsten Religionen zueinander und analysiert die Rolle von Religion im Allgemeinen. Der fünfte Teil diskutiert Aspekte der modernen Gesellschaft wie Medizin, Wissenschaft (und ihre Grenzen), Ökologie und Ökonomie, Entwicklungspsychologie und Pädagogik, Aufklärung und Politik und gibt Anregungen für grundlegende Veränderungen. Der Teil "Kultur" entwickelt eine Theorie der Kunst, betrachtet das Verhältnis von Kunst und Spiritualität und ermöglicht einen kurzen Blick auf wichtige westliche Autoren, Komponisten und andere Kulturschaffende.
Dieses Buch möchte einen Beitrag leisten zu einer ganzheitlichen Sicht des Menschen. Mit der vor über dreihundert Jahren begonnenen Aufklärung als Weg zur Mündigkeit und Souveränität des Menschen begann auch der Siegeszug des "linkshemisphärischen", analytischen, materialistischen Denkens und damit ein Vernachlässigen unserer "rechtshemisphärischen" Intuition, unserer natürlichen Spiritualität, unserer Fähigkeit alles als lebendige Einheit zu sehen, nicht als tote Begriffe und Konzepte. Das heute allgemein verbreitete Missverständnis, Wissenschaft und Materialismus seien dasselbe, ist ein überaus folgenschweres. Der Materialismus als Weltanschauung stellt uns - zu Unrecht - vor die Wahl, entweder "wissenschaftlich" zu denken und an "die Materie" und an technischen Fortschritt zu glauben - oder an "den Geist" und esoterischen Hokuspokus. Hier kommt nun die Philosophie als ausgleichende Macht, als Weg zur Ganzheitlichkeit ins Spiel. Sie muss aus beiden Quellen menschlicher Erkenntnis schöpfen: aus der wissenschaftlich-empirischen Erkenntnis und aus der intuitiv-mystischen Erkenntnis. Die Menschheit muss endlich erwachsen werden: Spirituelle Reife und innere Freiheit sind im Zeitalter von Populismus, Narzissmus, toxischen Ideologien und Desinformation nicht nur für den einzelnen Menschen sondern für die Menschheit als Ganzes unverzichtbar.
Anmerkungen:
Mehr von Stefan Ahmann
