Stavros Arabatzis: Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien, Kartoniert / Broschiert
Archäologie des Designs und Systematik der Designtheorien
- Gebrauch des Unbrauchbaren
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 09/2018
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658234553
- Artikelnummer:
- 9989788
- Umfang:
- 60 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2019
- Gewicht:
- 100 g
- Maße:
- 211 x 149 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.9.2018
Klappentext
Dieses essential bietet eine Archäologie des Designs und eine Systematik der Designtheorie. Es erweitert das Designkonzept des modernen Industriezeitalters auf immaterielle Designphänomene, Netzwerke und ihre Trägermedien. Zugleich sucht es nach den Kräften des modernen Designs, die dieses in seiner Geschichte als poietisches Vermögen bestimmen und immer weiter vorantreiben. Hierbei zeigt Stavros Arabatzis, dass Design auch gegen sich selbst arbeitet, sodass die poietische Praxis des Designs ebenso mit dem Verlust dessen einhergeht, was der Autor hier die Resistenz des Designs und den neuen Gebrauch als ¿gutes Design¿ nennt: die Freiheit vom Design (die Verweigerung des Gebrauchs) im Design (anarchischer Gebrauch).
Biografie
Stavros Arabatzis, geboren 1961, ist Philosoph und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Projekts Zweite Passagen-Arbeit, das an der Universität/Kunsthochschule Bremen durchgeführt wird und lebt in Bremen.Anmerkungen:
Mehr von Stavros Arabatzis
